23-05-2013, 09:08
Hallo,
ich habe Fragen zur Steuererstattung bei der Berechnung für KU und BU.
(1 uneheliches kind <3 Jahre)
Ich habe gelesen dass die Steuererstattung zum Jahresnetto addiert wird und geteilt wird durch 12 um das bereinigte Netto und damit den Unterhalt zu erhöhen.
1)
Jetzt hatte ich letztes Jahr eine Handwerkerrchung die ich von der Steuer
absetzen kann (1000 Euro Lohnkosten, keine Ahnung was dabei raus kommt).
Kann ich die irgend wie rausrechnen?
Wie funktioniert das?
2)
Den BU kann man auch steuerlich absetzen bis zu einer bestimmten Grenze.
Erhöht das dann nicht auch die 'nächste' BU-Berechnung bei der Neuberechnung nach 2 jahren?
MfG
klWirts1
ich habe Fragen zur Steuererstattung bei der Berechnung für KU und BU.
(1 uneheliches kind <3 Jahre)
Ich habe gelesen dass die Steuererstattung zum Jahresnetto addiert wird und geteilt wird durch 12 um das bereinigte Netto und damit den Unterhalt zu erhöhen.
1)
Jetzt hatte ich letztes Jahr eine Handwerkerrchung die ich von der Steuer
absetzen kann (1000 Euro Lohnkosten, keine Ahnung was dabei raus kommt).
Kann ich die irgend wie rausrechnen?
Wie funktioniert das?
2)
Den BU kann man auch steuerlich absetzen bis zu einer bestimmten Grenze.
Erhöht das dann nicht auch die 'nächste' BU-Berechnung bei der Neuberechnung nach 2 jahren?
MfG
klWirts1