Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für Kinder: Kindergeld, Steuerfreibetrag oder Grundsicherung?
#6
Es wird untermauert was sich abzeichnete. Wählbar sind diese Haufen nicht mehr. Auch weitere Kommentare über die Hintergründe erledigen sich. Die Zeit zum Tippeln ist dafür zu schade. Außerdem geht es mal wieder um alles Andere - aber lange nicht um die Kinder.
Völlig losgelöst von den Problemen der Väter, sehe ich das Problem Kindergeld schon seit Langem. Im Grunde ist Kindergeld nichts Anderes (und die jeweiligen Erhöhungen) um sich Wählerstimmen Grenzdebiler ein zu kaufen, von Denen es in D jede Menge gibt. Das Kindergeld wird benutzt, um es in irgendwelchen nutzlosen Vesicherungen zu verpulvern oder um die Rate für das nächste teure Auto zu sichern. Aber nicht für die Kinder. Solche Art Finanzspritzen gehen am eigentlich Thema (Kinder) vorbei und sollen es wohl auch. Wenn der Staat tatsächlich was für Kinder tun wollte, gäbe es viele Möglichkeiten, ohne an der ohnehin schon kruden und nicht mehr zu durchschauenden Steuergesetzgebung herum zu schrauben :
1. Streichung des Kindergeldes auf 0
2. Hälftige MwSt auf alle Kinderartikel und Kleidergößen bis 192
3. Streichung der MwSt auf alle Babyartikel, wie z.B. Windeln
4. Der Staat trägt wieder Verantwortung für Grundbedürfnisse der Bevölkerung. Heißt in diesem Zusammenhang: Grundsätzlich kostenfreie Kindergärten und Krippen
5. Lernmittelfreiheit / Keine Kosten mehr für Schulbücher.
Die Reihe ließe sich fortsetzen. So wäre einem Gestaltungsmißbrauch des Kindergeldes der Riegel vorgeschoben. Aber was wohl plötzlich die Mammis dazu sagen würden, wenn sie nun das Nagelstudio (bei diesem Namen muß ich immer grinsen), nicht mehr vom ach so geliebten Kindergeld bezahlen könnten?
Was den Kndesunterhalt angeht, wäre eine Überprüfung auch realativ einfach. Wenn Väter der alljährlichen Auskunftspflicht über ihre Einkünfte unterliegen, würden demgegenüber Mütter der gleichzeitigen Auskunftspflicht unterliegen, per Quittung nach zu weisen, wofür das Geld des Kindes (!) ausgegen wurde. Differenzen sind auf ein Sparbuch des Kindes zu überweisen.
Oh da schreit aber die holde Weiblichkeit auf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Für Kinder: Kindergeld, Steuerfreibetrag oder Grundsicherung? - von Nappo - 26-05-2013, 19:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste