(29-05-2013, 09:06)calmingshores schrieb: mit ihm konnte ich mich über nahezu alles unterhalten, er ist witzig, verdammt intelligent und hat viele anspruchsvolle hobbies, an denen ich mich beteiligt habe.
es ist schön, den ganzen tag rennrad zu fahren, sich danach mit der band zu beschäftigen um am nächsten tag den roadtrip durch europa zu planen.
Das klingt tatsächlich nach einem spannenden Leben. Kann ich gut nachvollziehen, dass das gefällt.
Aber warum machst Du dieses interessante und spannende Leben von seiner Person abhängig?
Es klingt so durch, dass Du gern jemanden hättest, der Dir so etwas "bietet", der macht und Dich mitzieht. Schau nur mal auf die Formulierung "...anspruchsvolle Hobbies, an denen ich mich beteiligt habe". Er hatte also die Hobbies und Du hast mitgemacht.
Verständlich, dass Du da in ein tiefes Loch fällst, wenn er nicht mehr da ist. Aber Du bist eine junge Frau und kannst etwas eigenes auf die Beine stellen. Ihr Frauen habt heutzutage zumindest hier in Deutschland nicht weniger Möglichkeiten als wir Männer.
Also stell etwas eigenes auf die Beine! Organisier Dein Leben so, dass es Dir Spaß macht und dass Du nicht erst auf den Prinzen warten musst, um ein interessantes Leben zu führen.
Wenn Du für Dich ein anspruchsvolles Hobby findest und es mit Freude ausführst, dann lernst Du höchstwahrscheinlich auch Leute kennen, die Ähnliches betreiben.
Zitat:der große witz an der sache ist, dass er sich scheinbar als opfer sieht, weshalb von ihm jetzt kein mucks mehr kommt.
und genau diese egalheit bringt mich ins grab, macht mich verrückt.
Was Dich verrückt macht ist die Vorstellung, dass er sein Leben weiterlebt und Spaß hat auch ohne Dich, während Du ziemlich in den Seilen hängst. Und das liegt daran, dass Du Dich zu seinem Anhängsel gemacht hast und deshalb von ihm abhängig bist.
Fazit: Nimm Dein Leben selber in die Hand, mach es Dir selber schön und betrachte den Mann nicht als Erfüllungsgehilfen für Deine Träume.
Ansonsten kannst Du ja auf iglus Angebot zurückgreifen (auch wenn seine "klassische Bildung" die richtige Schreibweise des Wortes "Claqueure" ganz offensichtlich nicht umfasst :-))