09-06-2013, 00:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-06-2013, 00:59 von StrengGeheimerInformant.)
Tja, @sorglos:
die 'foinen Loite' halt. Aber war die SPD und die Grünen 'foiner', als sie 2003 die Deckelung der Arbeitgeber-Beiträge zu RVS deckelten und den Leuten (also den Malochern) die Rentenzusätze doppelt auferlegten?
Heute zahlt ein Zeitungsausträger 4% für Riester (mit ungewissem Ausgang). Vor 10 Jahren hätte er das gar nicht müssen. Aber dann kam ja der Fliesenleger und seine Kumpels vom AWD!
So gesehen schreibt die CDU nur konsequent fort, was die SPD schon vor Jahren postulierte. Scheixxe finde ich beides - denn mich betrifft es massiv. Noch ärgerlicher dabei:
41 Prozent vom Netto für Rentner
78 Prozent vom Netto für Beamte, Pensionäre, Politiker etc.
Da liegt die Crux - nicht in den Brosamen, die man den Mädels populistisch zuschusternd vorzugeben scheint ...
Stinkt allerdings trotzdem!
(08-06-2013, 13:07)sorglos schrieb: ... Sie sehen also Spielräume bei der Ausplünderung der Wertschöpfung der Männer zugunsten von Frauen und Kapitalisten. Feinde Bande, nicht wahr...
die 'foinen Loite' halt. Aber war die SPD und die Grünen 'foiner', als sie 2003 die Deckelung der Arbeitgeber-Beiträge zu RVS deckelten und den Leuten (also den Malochern) die Rentenzusätze doppelt auferlegten?
Heute zahlt ein Zeitungsausträger 4% für Riester (mit ungewissem Ausgang). Vor 10 Jahren hätte er das gar nicht müssen. Aber dann kam ja der Fliesenleger und seine Kumpels vom AWD!
So gesehen schreibt die CDU nur konsequent fort, was die SPD schon vor Jahren postulierte. Scheixxe finde ich beides - denn mich betrifft es massiv. Noch ärgerlicher dabei:
41 Prozent vom Netto für Rentner
78 Prozent vom Netto für Beamte, Pensionäre, Politiker etc.
Da liegt die Crux - nicht in den Brosamen, die man den Mädels populistisch zuschusternd vorzugeben scheint ...
Stinkt allerdings trotzdem!