11-06-2013, 20:10
Also die Abrechnungen schwanken monatlich im Netto von 1.194€ bis hin zu 1.300€. Die beruflichen Aufwendungen, wie Fahrtkosten sind nicht so einfach von der Hand zu weisen.
Dann hat der Vater eine anerkannte Wirbelsäulenerkrankung (Gleichstellung), auch das muss berücksichtigt werden aus meiner Sicht?
Die Kindesbetreuung muss ebenfalls mit 1/30 pro Umgangstag vom Regelsatz berücksichtigt werden.
Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Einkommen und ganz andere Forderungen seitens der ARGE bei etwas niedrigeren Zahlungen an KU.
Einfach mal so ein umfassendes Paket an Daten an die ARGE zu liefern, ohne zu Wissen was wofür gezahlt wird, sehe ich nicht ein.
Aus eigener Erfahrung weis ich das es nie genug sein wird und man sich ständig neuen Forderungen gegenüber sieht.
Dann hat der Vater eine anerkannte Wirbelsäulenerkrankung (Gleichstellung), auch das muss berücksichtigt werden aus meiner Sicht?
Die Kindesbetreuung muss ebenfalls mit 1/30 pro Umgangstag vom Regelsatz berücksichtigt werden.
Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Einkommen und ganz andere Forderungen seitens der ARGE bei etwas niedrigeren Zahlungen an KU.
Einfach mal so ein umfassendes Paket an Daten an die ARGE zu liefern, ohne zu Wissen was wofür gezahlt wird, sehe ich nicht ein.
Aus eigener Erfahrung weis ich das es nie genug sein wird und man sich ständig neuen Forderungen gegenüber sieht.