Danke Euch für die moralische Unterstützung! Absurdistan sagt: Mindestunterhalt titulieren, Selbständigkeit beenden und den Angestelltenlohn aufstocken lassen.
Ich weiß nicht, ob ich da etwas missverstanden habe oder ich missverstanden wurde, also mir geht es eigentlich gar nicht um mein Netto-Einkommen von ca. 500 Euro monatlich, dass ich irgendwie aufstocken will, sondern wie ich jetzt das JA (oder wer dafür zuständig ist) überzeugen kann, dass ich die 100% Kindesunterhalt von meinem aktuellen Einkommen nicht bezahlen kann. Offensichtlich gibt es da eine Möglichkeit, die Dame im JA hat es ja angedeutet. Früher oder später wird mein Einkommen steigen, ich werde da schon aufpassen, dass ich nicht noch Mutterunterhalt zahlen muss oder in die nächste Stufe in DT komme, aber es geht um meinen aktuelles Einkommen.
Ich weiß nicht, ob ich da etwas missverstanden habe oder ich missverstanden wurde, also mir geht es eigentlich gar nicht um mein Netto-Einkommen von ca. 500 Euro monatlich, dass ich irgendwie aufstocken will, sondern wie ich jetzt das JA (oder wer dafür zuständig ist) überzeugen kann, dass ich die 100% Kindesunterhalt von meinem aktuellen Einkommen nicht bezahlen kann. Offensichtlich gibt es da eine Möglichkeit, die Dame im JA hat es ja angedeutet. Früher oder später wird mein Einkommen steigen, ich werde da schon aufpassen, dass ich nicht noch Mutterunterhalt zahlen muss oder in die nächste Stufe in DT komme, aber es geht um meinen aktuelles Einkommen.