18-09-2013, 16:57
(18-09-2013, 15:21)Knecht schrieb: Aber was soll man machen , wenn man Hausbesitzer ist, gleich hinwerfen oder kämpfen?Das hängt davon ab, wem des Häuschen wirklich gehört. Dir oder der Bank.
Also einer mit einem voll bezahlten Häuschen....
... der hat das Haus einfach an eine Alleinerziehende vermietet. Die zahlte dann als Drittschuldnerin mit ihrer Miete seinen Kindesunterhalt.

(18-09-2013, 15:38)Sixteen Tons schrieb: Nie wieder will ich wegen so einem Stück Scholle mit Dach drauf hungern müssen. Am Ende hat man ja doch umsonst verzichtet.
... diesereiner hat auf nichts verzichtet. Seit die Kinder 18 sind, zahlt die Alleinerziehende Mieterin seinen Kredit für sein neues Haus ab.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #