01-10-2013, 07:40
Moin Wilhelm,
Ob man eine Wohnung bekommt, ist abhängig von Angebot und Nachfrage. Wenn es genügend Wohnungen gibt, dann nimmt Dich (fast) jeder Vermieter gerne, wenn Du die Kaution und 3 Monatsmieten im voraus abdrückst. In vielen Staaten gibt es kein Meldewesen, dann legt man eine aktuelle Telefon- oder Stromrechnung vor, die gilt quasi als Ersatz einer Meldebestätigung. Das gilt auch bei der Kontoeroeffnung.
Wozu brauchst Du eine zustellfaehige Adresse? Was soll den zugestellt werden? Meiner Erfahrung nach genügt entweder Deine Erklärung, dass z.B. die deutsche Adresse eines Freundes zustellfaehig ist (weil sichergestellt ist, dass die Post Dich dann erreicht). Bei Strafsachen kann man auch die örtliche Polizei benennen und eine Erklärung abgeben, dass Beamter ABC als zustellfaehige Adresse fungieren kann.
SIS: dann wirst Du lediglich nach Deiner ladungsfaehigen Adresse gefragt. Gib' die Adresse Deines Anwalts (den wirst Du brauchen) oder eines Freundes an und gut ist - verhaftet wirst Du nicht, wenn es sich nicht um eine schwere Straftat handelt.
Am besten, Du schreibst in anonymisierter Form darüber, wo der Schuh drückt, dann können wir auch mit konkreteren Ratschlägen zur Seite stehen.
Ob man eine Wohnung bekommt, ist abhängig von Angebot und Nachfrage. Wenn es genügend Wohnungen gibt, dann nimmt Dich (fast) jeder Vermieter gerne, wenn Du die Kaution und 3 Monatsmieten im voraus abdrückst. In vielen Staaten gibt es kein Meldewesen, dann legt man eine aktuelle Telefon- oder Stromrechnung vor, die gilt quasi als Ersatz einer Meldebestätigung. Das gilt auch bei der Kontoeroeffnung.
Wozu brauchst Du eine zustellfaehige Adresse? Was soll den zugestellt werden? Meiner Erfahrung nach genügt entweder Deine Erklärung, dass z.B. die deutsche Adresse eines Freundes zustellfaehig ist (weil sichergestellt ist, dass die Post Dich dann erreicht). Bei Strafsachen kann man auch die örtliche Polizei benennen und eine Erklärung abgeben, dass Beamter ABC als zustellfaehige Adresse fungieren kann.
SIS: dann wirst Du lediglich nach Deiner ladungsfaehigen Adresse gefragt. Gib' die Adresse Deines Anwalts (den wirst Du brauchen) oder eines Freundes an und gut ist - verhaftet wirst Du nicht, wenn es sich nicht um eine schwere Straftat handelt.
Am besten, Du schreibst in anonymisierter Form darüber, wo der Schuh drückt, dann können wir auch mit konkreteren Ratschlägen zur Seite stehen.