29-10-2013, 19:31
Die Süddeutsche schreibt einen ausführlichen Artikel darüber: http://www.sueddeutsche.de/bayern/vergew...:#comments
Die Lügnerin wird noch gelobt: "Zuvor hatte sie der Tochter Respekt für ihren Mut ausgesprochen. "Wir zollen Ihnen Respekt, dass Sie diesen Weg gegangen sind." Strafrechtliche Konsequenzen wegen ihrer Falschaussage hat die junge Frau nicht mehr zu erwarten, der Vorgang ist verjährt."
Es war wohlgemerkt nicht die Justiz oder ein Anwalt oder neue Ermittlungen oder neue Beweise - nein, einzig und allein die Tochter hat das neue Verfahren möglich gemacht. So lief es damals: "Als sie sich trennten, habe ihre Mutter sie gegen den Vater aufgehetzt."
Es ist also nicht so, dass die Roben irgendwie genauer hinsehen oder wieder gelernt haben, was das Wort "Beweis" bedeutet, sondern allein das schlechte Gewissen der Lügnerin war für die Wiederaufnahme verantwortlich. Es würde mich mal interessieren, wieviele wegen Vergewaltigung Verurteile im Gefängnis sassen oder sitzen, in deren Verurteilung keine Beweise vorhanden waren, sondern nur die altbekannte Pseudo-"Glaubwürdigkeit". Die Antwort auf diese Frage kenn ich schon: So eine Statistik gibt es nicht, wird nicht erhoben.
Die Statistiker sind halt alle vollauf damit beschäftigt, die Lohnlüge zu fälschen oder die Zahl besonders krummer Bananen pro Kiste zu erheben...
Die Lügnerin wird noch gelobt: "Zuvor hatte sie der Tochter Respekt für ihren Mut ausgesprochen. "Wir zollen Ihnen Respekt, dass Sie diesen Weg gegangen sind." Strafrechtliche Konsequenzen wegen ihrer Falschaussage hat die junge Frau nicht mehr zu erwarten, der Vorgang ist verjährt."
Es war wohlgemerkt nicht die Justiz oder ein Anwalt oder neue Ermittlungen oder neue Beweise - nein, einzig und allein die Tochter hat das neue Verfahren möglich gemacht. So lief es damals: "Als sie sich trennten, habe ihre Mutter sie gegen den Vater aufgehetzt."
Es ist also nicht so, dass die Roben irgendwie genauer hinsehen oder wieder gelernt haben, was das Wort "Beweis" bedeutet, sondern allein das schlechte Gewissen der Lügnerin war für die Wiederaufnahme verantwortlich. Es würde mich mal interessieren, wieviele wegen Vergewaltigung Verurteile im Gefängnis sassen oder sitzen, in deren Verurteilung keine Beweise vorhanden waren, sondern nur die altbekannte Pseudo-"Glaubwürdigkeit". Die Antwort auf diese Frage kenn ich schon: So eine Statistik gibt es nicht, wird nicht erhoben.
Die Statistiker sind halt alle vollauf damit beschäftigt, die Lohnlüge zu fälschen oder die Zahl besonders krummer Bananen pro Kiste zu erheben...