Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell
#41
(02-11-2013, 15:52)Bluter schrieb: Und wenn ich mir den von ihr ausgewählten Beitrag so ansehe, finde auch ich den (mittlerweile) diskussionswürdig.

Falls denn diskutiert werden soll: Das wäre dann so ´ne Art Leitsatz für alles, was eindeutig der Sphäre des jeweiligen Elternteils zuzuordnen ist. Darüber hinaus wird es einen Bedarf des Kindes geben, auf den Tragbarkeitserwägungen zur Anwendung kommen müßten. Ob man den Bereich eng oder weit faßt, hängt davon ab, inwieweit man die indirekte Subventionierung des wirtschaftlich schwächeren Elterteils (Bsp.: "Mama, heute mußt Du nicht kochen - heute gehen wir von Papa´s Geld essen...") will - als nachbeischläfliche Solidarität sozusagen...
Wer nicht taktet, wird getaktet...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 18:49
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 21:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 06-04-2013, 18:36
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 07-04-2013, 11:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von wackelpudding - 02-11-2013, 23:34
News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 12-06-2012, 11:35
RE: News zum Wechselmodell - von Absurdistan - 07-01-2013, 02:16
RE: News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 07-01-2013, 11:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Studien zu Incels und anderen Männerthemen p__ 3 910 06-03-2024, 18:04
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste