Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ...
#4
(10-11-2013, 14:56)Ibykus schrieb: Könnte eine zentrale Internetseite mit öffentlichen Schreibrechten für betroffenen Väter, die ihre "Story" unter Realnamen! auf eigenen Seiten (Rubriken) publizieren, hilfreich sein, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen um so Druck auf die Instanzen auszuüben?

Ich denke, das es schon längst so eine Seite mit entsprechend
heftiger Frequenz geben müsste. Die Frage ist aber:
"Warum gibt es die nicht (schon längst)"? An motivierten
Betroffenen kann es doch nicht fehlen?

Zum Einen sind hierzulande ja die Väter zum Teil so erzogen, ihren Ärger
und Frust runterzuschlucken und sich klaglos zu verhalten.

Zum Anderen ist es möglicherweise ein rechtliches Problem,
weil es eine einseitige Darstellung ist und die "andere Seite"
da mitliest. Hier wird wiederum und möglicherweise nach der Löschung oder
Richtigstellung dieser Darstellung verlangt (Verletzung der Persönlichkeitsrechte,
üble Nachrede, etc., usw.) und das ganze gipfelt dann evtl. in kaum
verfolgbaren Flamethreads.
Macht wohl auch keinen Spaß, das zu moderieren.

Das Schwierigste ist wohl eher, dafür eine aktive Truppe
zu finden, welche diese Seite am Leben erhält. Vermutlich sind
viele nur so lange dabei, wie sie selber davon betroffen sind.
Nicht wenige sind nach meiner Auffassung darauf fixiert, wieder
ein bürgerliches Leben führen zu können. Wenn dieser Zustand
annähernd erreicht ist, fällt man wieder in den wohlverdienten
Winterschlaf.

Ich habe Anfang des vergangenen Jahrzehnts mal eine
eigene Webseite für Erwerbslose ins Leben gerufen, die mit
Kreativität und regelrechter Euphorie eine neue Gangart am
Arbeitsmarkt etablieren wollte (Sinngemäß: "Wir betteln nicht
um eure Jobs, sondern lassen euch dafür betteln, für euch zu
arbeiten.")
Das Ganze begann recht vielversprechend, es wurden sogar lokale
Gruppen, Stammtische, gebildet. Im Endeffekt ist außer viel Text
und vielen Worten am Stammtisch nichts davon geblieben und ein
Vierteljahr später war die Seite verwaist.
Im Endergebnis hat dort jeder für sich selber gekämpft (wie auch hier).
Entweder kamen die Leute in Lohn und Brot oder haben anderswo
weiter missioniert.
Ist sicherlich demotivierend, aber die meisten Betroffenen wollen
doch nur "ihre Ruhe" haben.

Ich denke, das eine Art Suchmaschine da möglicherweise hilfreicher wäre, die ggf. die
relevanten Themen verschlagwortet und in schon vorhandene Foren wie dieses, verlinkt.
Es frisst schon viel zeit, zig Adressen anzuzapfen und Quellen zu suchen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Ibykus - 10-11-2013, 14:56
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Ibykus - 11-11-2013, 06:30
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Ibykus - 11-11-2013, 15:15
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Ibykus - 11-11-2013, 16:50
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Nappo - 10-11-2013, 18:17
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Sixteen Tons - 11-11-2013, 00:15
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Nappo - 11-11-2013, 17:19
RE: zum Thema "Familienunrecht" und weil ich ... - von Ibykus - 13-11-2013, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste