18-11-2013, 10:23
Hallo zusammen
Ich hab wenig Ahnung von den deutschen Gesetzen und mein deutscher Freund auch. Ich schreibe hier, weil es bei uns auch um Steuern geht.
Mein Freund hat vor ein paar Wochen Post vom Steueramt bekommen, dass er für das Jahr 2011 ein paar tausend Euro nachzahlen und die Steuererklärung für das Jahr 2012 nachreichen muss. Nun ist es so, dass er im Jahr 2011 noch mit seiner Frau zusammengelebt hat, aber im August ins Ausland gezogen ist, um dort zu arbeiten. Er hat im Ausland Quellensteuer bezahlt für die paar Monate, die er dort gearbeitet hat.
Er hat natürlich sofort Einspruch erhoben auf das Schreiben, trotzdem kam vom Finanzamt letzte Woche eine Mahnung. Wie geht man da weiter vor? Sie hat damals mal gesagt, sie brauche seine Unterschrift weil was nachgezahlt werden müsse. Nachdem er aber darauf bestanden hat, irgendwelche Belege zu sehen, hat sie nichts mehr davon erwähnt.
Für 2012 musste er jetzt die zwei Monate noch deklarieren, die er noch in Deutschland war und in denen er Arbeitslosengeld bezogen hat. Seit Februar 2012 lebt er getrennt. Wir haben die Erklärung letzthin gemacht - ich hab ja noch jede Steuererklärung selber ausgefüllt, aber die eurige hat es wirklich in sich!!!
Ich dank euch im Voraus für eure Antworten.
Ich hab wenig Ahnung von den deutschen Gesetzen und mein deutscher Freund auch. Ich schreibe hier, weil es bei uns auch um Steuern geht.
Mein Freund hat vor ein paar Wochen Post vom Steueramt bekommen, dass er für das Jahr 2011 ein paar tausend Euro nachzahlen und die Steuererklärung für das Jahr 2012 nachreichen muss. Nun ist es so, dass er im Jahr 2011 noch mit seiner Frau zusammengelebt hat, aber im August ins Ausland gezogen ist, um dort zu arbeiten. Er hat im Ausland Quellensteuer bezahlt für die paar Monate, die er dort gearbeitet hat.
Er hat natürlich sofort Einspruch erhoben auf das Schreiben, trotzdem kam vom Finanzamt letzte Woche eine Mahnung. Wie geht man da weiter vor? Sie hat damals mal gesagt, sie brauche seine Unterschrift weil was nachgezahlt werden müsse. Nachdem er aber darauf bestanden hat, irgendwelche Belege zu sehen, hat sie nichts mehr davon erwähnt.
Für 2012 musste er jetzt die zwei Monate noch deklarieren, die er noch in Deutschland war und in denen er Arbeitslosengeld bezogen hat. Seit Februar 2012 lebt er getrennt. Wir haben die Erklärung letzthin gemacht - ich hab ja noch jede Steuererklärung selber ausgefüllt, aber die eurige hat es wirklich in sich!!!
Ich dank euch im Voraus für eure Antworten.