20-11-2013, 14:38
Das Argument mit den Schulsachen ist ja eines der dümmsten, die ich je gehört habe. Bisher war er ein paar Tage am Stück bei dir, ergo nur einmal alle Schulsachen mitschleifen, um sich gut für die nächsten Stunden vorbereiten zu können. Jetzt muss er das wöchentlich und zusätzlich jedes zweite WE, um jeweils nicht nur Hausaufgaben machen zu können, sondern um sich auch auf den nächsten Schultag vorbereiten zu können.
Bei der neuen Regelung wird also häufiger gewechselt als bei der alten - ist das der JA-Tussi nicht aufgefallen?
Zu deiner Frage: Evtl. bekommst du in einem Gerichtsbeschluss eine sehr langfristige Regelung, z.B. 2014 die 1. Hälfte der Sommerferien bei dem KV, die 2. Hälfte bei der KM, in den Folgejahren jeweils wechselnd. Gilt dann quasi für alle Ewigkeit (d.h. bis das Kind 18 ist oder die KM dagegen Beschwerde einlegt). Vergleichbare Regelungen kann man auch für die hohen Feiertage und Geburtstage fordern. Die KM wird sich schwer tun dagegen zu argumentieren, weil es a) weitere Reiberein verhindert, b) Regelmäßigkeit dem Kind gut tut, und c) du auf eine langfristige Regelung angewiesen bist zwecks Beruf, sie aber wohl solche Zwänge zwecks Erwerbslosigkeit eh nicht hat. Macht also alles in allem gute Karten für dich, was diesen Punkt betrifft.
Bei der neuen Regelung wird also häufiger gewechselt als bei der alten - ist das der JA-Tussi nicht aufgefallen?
Zu deiner Frage: Evtl. bekommst du in einem Gerichtsbeschluss eine sehr langfristige Regelung, z.B. 2014 die 1. Hälfte der Sommerferien bei dem KV, die 2. Hälfte bei der KM, in den Folgejahren jeweils wechselnd. Gilt dann quasi für alle Ewigkeit (d.h. bis das Kind 18 ist oder die KM dagegen Beschwerde einlegt). Vergleichbare Regelungen kann man auch für die hohen Feiertage und Geburtstage fordern. Die KM wird sich schwer tun dagegen zu argumentieren, weil es a) weitere Reiberein verhindert, b) Regelmäßigkeit dem Kind gut tut, und c) du auf eine langfristige Regelung angewiesen bist zwecks Beruf, sie aber wohl solche Zwänge zwecks Erwerbslosigkeit eh nicht hat. Macht also alles in allem gute Karten für dich, was diesen Punkt betrifft.