Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Koalitionsvertrag und Aktive Väter
#4
Zitat: „Ergebnisse der 2013 gegründeten Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Rechtsvereinfachung im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) intensiv geprüft und gegebenenfalls gesetzgeberisch umgesetzt“ (S. 66).

Das bedeutet u.a. konkret:
Zitat:Vorschlag Nr. 23
Regelung der temporären Bedarfsgemeinschaft: 1) Zuordnung des Kindes zur BG des sorgeberechtigten Elternteils, ggf. unter Berücksichtigung des sog. "Residenzmodells";

Also: Wir erzwingen das Familienmodell bei geringverdienenden (Trennungs-)Eltern einfach und überhaupt sind die Umgangskosten am besten in der Hand der Alleinerziehenden aufgehoben. Angry
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von borni - 28-11-2013, 18:19
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von Nappo - 28-11-2013, 19:00
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von sorglos - 29-11-2013, 01:40
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von Kindeswohlhandel.de - 05-12-2013, 10:19
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von Kindeswohlhandel.de - 05-12-2013, 11:26
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von Kindeswohlhandel.de - 05-12-2013, 16:00
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von Kindeswohlhandel.de - 06-12-2013, 00:24
RE: Koalitionsvertrag und Aktive Väter - von the notorious iglu - 15-07-2014, 10:40
Neue Regeln Hartz4 ??? - von michxo - 02-07-2014, 14:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Koalitionsvertrag: Was heißt das fürs Familienrecht? Gautama 28 11.100 28-12-2021, 17:25
Letzter Beitrag: Sixteen Tons
  Koalitionsvertrag sorglos 12 13.103 02-12-2009, 10:42
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste