04-12-2013, 01:36
(03-12-2013, 11:02)p schrieb: Zwei Jahre nach dem Ursprungsposting zeigt sich schon deutlicher, dass "Sorglos" völlig recht hat und dass viele Männer (oft unbewusst) begriffen haben, was er ausdrückt.im Zweifel unbewußt!
![Wink Wink](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/wink.gif)
(Dann nämlich ist es leichter, die eigene Position zu "beweisen". Mit einem unbewußten Begreifen Anderer läßt sich rhetorisch bestens argumentieren.)
Woran erkennt man eigentlich, dass andere die eigene These "unbewußt" begriffen haben?
p schrieb:Es ist kein Aufstand, keine Fackelzüge, keine Vereine, keine Preisverleihungen, was die Gesellschaft verändert: Es kommt von hinten, von unten und es kommt leise, durch Nicht-tun statt durch tun.Schopenhauer hatte immerhin bewiesen (jedenfalls seinen Anhängern), dass nichts grundlos ist: "Die Vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde!"
Aber auch dann, wenn man -wie Du- sich obigen Unsinn gerne einreden will, wird es dadurch ja nicht richtiger. Ich erlebe seit einigen Wochen, dass Widerstand sehr energisch auf facebook stattfindet. Und bevor ich daran glaube, dass sich durch "Nicht-tun" etwas ändert, gehe ich davon aus, dass die Aktivitäten der Anderen ursächlich sind für die eingetretenen Veränderungen.
In 200 Jahren wird sich keiner mehr daran erinnern. Dann ist alles sowieso von ganz alleine gekommen ...
Eins allerdings läßt sich auch mit verschlossenen Augen nicht weg reden: die Frauen haben sich ihre Positionen erkämpft. Und die Folgen davon sollen wir durch zuwartendes Nicht-tun wieder beseitigen?
Bitte ein bischen mehr von dieser Logik!
Dann wird das Nicht-tun und Abwarten wenigstens richtig unterhaltend
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)