09-12-2013, 00:49
ok herzlichen Dank fuer die schnellen Antworten.
dann lass ich den Ehegatten Unterhalt von der Steuer unberuecksuchtigt.
1.) unterschreibt mir die Hexe nichts und es ist sowieso keine Kommunikation moglich.
2.) habe ich keinerlei Interesse mich mit der Auseinander zu setzen.
diese Woche fuehre ich ubrigens ein Gespraech mit der Sozialbearbeiterin der Klinik, als auch mit einem Mitarbeiter der Rentenkasse.
Leider wird es mir aufgrund einer chronischen Depression nicht mehr moeglich sein einer Erwerbstaetigkeit nachzugehen.
Ob eine volle Erwerbsminderungsrente dabei herausspringt weiss ich nicht.
Aber selbst wenn nicht wird mir fuer spaetere Familiengerichtstermine ein Attest das ich chronisch Depressiv und zusammen mit meinem Krebs, usw. auf einen GdB von mindestens 80 komme. Bin mal gespannt wie es da dann mit der gesteigerten Erwerbsobliegenheit ausschaut. Saemtliche Jobs ueber 3 Stunden werden nicht leidensgerecht sein. Leider ;-)
Dennoch habe ich mal geschaut was bei einer vollen Erwerbsminderung monatlich kommen wuerde.
Das waeren rund 1050.- pro Monat
Soweit ich weiss muss ich mich dann aus eigener Tasche selbst freiwillig kranken versichern. Das sind ca. 150 -180 .- im Monat.
heisst mir bleiben rund 900.- zum Leben.
aufgrund der Tatsache das eine 60 qm Wohnung (temporaere Bedarfsgemeinschaft) hier im Raum Stuttgart nicht fuer unter 700.- warm zu bekommen ist, frage ich mich was ich in diesem Fall fuer Moeglichkeiten habe zu ueberleben.
Kindesunterhalt ueber tituliert 309.- ist ja auch noch zu bezahlen.
kann man da auch als voll Erwerbsgeminderter aufstocken ? Wohngeld ? oder irgendwas ?
dann lass ich den Ehegatten Unterhalt von der Steuer unberuecksuchtigt.
1.) unterschreibt mir die Hexe nichts und es ist sowieso keine Kommunikation moglich.
2.) habe ich keinerlei Interesse mich mit der Auseinander zu setzen.
diese Woche fuehre ich ubrigens ein Gespraech mit der Sozialbearbeiterin der Klinik, als auch mit einem Mitarbeiter der Rentenkasse.
Leider wird es mir aufgrund einer chronischen Depression nicht mehr moeglich sein einer Erwerbstaetigkeit nachzugehen.
Ob eine volle Erwerbsminderungsrente dabei herausspringt weiss ich nicht.
Aber selbst wenn nicht wird mir fuer spaetere Familiengerichtstermine ein Attest das ich chronisch Depressiv und zusammen mit meinem Krebs, usw. auf einen GdB von mindestens 80 komme. Bin mal gespannt wie es da dann mit der gesteigerten Erwerbsobliegenheit ausschaut. Saemtliche Jobs ueber 3 Stunden werden nicht leidensgerecht sein. Leider ;-)
Dennoch habe ich mal geschaut was bei einer vollen Erwerbsminderung monatlich kommen wuerde.
Das waeren rund 1050.- pro Monat
Soweit ich weiss muss ich mich dann aus eigener Tasche selbst freiwillig kranken versichern. Das sind ca. 150 -180 .- im Monat.
heisst mir bleiben rund 900.- zum Leben.
aufgrund der Tatsache das eine 60 qm Wohnung (temporaere Bedarfsgemeinschaft) hier im Raum Stuttgart nicht fuer unter 700.- warm zu bekommen ist, frage ich mich was ich in diesem Fall fuer Moeglichkeiten habe zu ueberleben.
Kindesunterhalt ueber tituliert 309.- ist ja auch noch zu bezahlen.
kann man da auch als voll Erwerbsgeminderter aufstocken ? Wohngeld ? oder irgendwas ?