09-12-2013, 09:55
Solche Probleme mit dem JA kenne ich aber auch. Wobei es zum Teil tatsächlich eine Frage der Durchsetzungsfreudigkeit ist.
Bei meinem Mann meinte die Vertretung in einem dringenden Fall auch mal "Ach, die Kollegin ist ja in zwei Wochen wieder da, und ich habe keine Zeit, mich in den Fall einzulesen."
Wir haben dann zum einen mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gedroht, und zum anderen (aber das wird wohl nicht jedem als Möglichkeit zur Verfügung stehen) sind wir hier in unserem Wohnort zum JA, haben den Fall geschildert und unser hiesiges JA hat dann beim dortigen angerufen und denen Beine gemacht.
Viel diskutieren nutzt meist auch nix. Für gewöhnlich beendet mein Mann inzwischen die Telefonate mit "Ich erwarte Ihren Rückruf NOCH HEUTE." und legt dann einfach auf. Das klappt erstaunlicherweise meist recht gut, wir kriegen zumindest häufiger Rückrufe als früher.
Bei meinem Mann meinte die Vertretung in einem dringenden Fall auch mal "Ach, die Kollegin ist ja in zwei Wochen wieder da, und ich habe keine Zeit, mich in den Fall einzulesen."
Wir haben dann zum einen mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gedroht, und zum anderen (aber das wird wohl nicht jedem als Möglichkeit zur Verfügung stehen) sind wir hier in unserem Wohnort zum JA, haben den Fall geschildert und unser hiesiges JA hat dann beim dortigen angerufen und denen Beine gemacht.
Viel diskutieren nutzt meist auch nix. Für gewöhnlich beendet mein Mann inzwischen die Telefonate mit "Ich erwarte Ihren Rückruf NOCH HEUTE." und legt dann einfach auf. Das klappt erstaunlicherweise meist recht gut, wir kriegen zumindest häufiger Rückrufe als früher.