Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell
#52
Hallo,

danke für den interessanten Link.

Meines Erachtens kann ein Wechselmodell nur gepusht und gesetzlich verankert werden, wenn man die Helferlein allesamt mit ins Boot holt und allen Vorteile und noch mehr Geld verspricht:

- Rechtsanwälte/Gerichte: Aussicht auf mehr Verfahren, wenn das WM möglich wird

- JA/Gutachter: Unterstützung bei der Realisierung von WM, beim Übergang von bestehenden Residenzmodellen hin zum WM

- Psychologen: Unterstützung der traumatisierten Muttis, wenn sie das Kind hälftig an den Vater "verlieren".

- sonstige Berater: Unterstützung von Müttern und Vätern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Unterstützung von Frauen bei der Wiederaufnahme der Beschäftigung

usw.

Dazu muss man das WM gestzlich verankern und auch klare richterliche Entscheidungen dazu treffen, damit immer mehr solch ein WM beantragen und es mehr Verfahren gibt.

Das ist der einzige Weg meines Erachtens. Man muss die mit ihren eigenen Waffen schlagen.

Grüße

Lullaby
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 18:49
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 21:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 06-04-2013, 18:36
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 07-04-2013, 11:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Lullaby - 18-12-2013, 11:52
News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 12-06-2012, 11:35
RE: News zum Wechselmodell - von Absurdistan - 07-01-2013, 02:16
RE: News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 07-01-2013, 11:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Studien zu Incels und anderen Männerthemen p__ 3 826 06-03-2024, 18:04
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste