Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bausparvertrag fürs Kind gekündigt, Scheidung stockt
#9
(09-01-2014, 11:06)p schrieb:
(09-01-2014, 08:33)Lelja schrieb: Allein mit den 3 Kindern ist sein Pfändungsfreibetrag so hoch*Huh Ich verstehe nich was das bedeutet???

Nichts, weil die genauen Einkommensverhältnisse unbekannt sind.
Gemeint war damit wohl, dass man mit drei Kindern ohnehin kaum mehr gepfändet werden kann, weil jedes Kind für das man Unterhalt bezahlt die Pfändungsgrenze erhöht. Wenn also weitere Zahlungen verlangt werden, kann einem das egal sein.

Genau so meinte ich das. Er müsste schon sehr gut verdienen.

(09-01-2014, 12:48)Lelja schrieb: Dein Vorschlag,Clint Eastwood, mein Freund hierher anzumelden werde ich ihm ausrichten. Ich hab da meine Zweifell, dass er das tut. Er hat keine Kraft mehr. Die ständige Foderungen machen ihn einfach kaputt.

Dann ist er hier genau richtig, wenn er es nicht mehr schafft sich selbst mit allem auseinander zu setzen. War bei mir nicht anders. Ständig das P für Panik in den Augen und Schriftsätze von Anwälten und Antragsstellen prasselten ein. Hier wurde ich erstmal beruhigt und mir genau erklärt, was ich wo zu tun und zu lassen habe. Seitdem bin ich viel entspannter.

(09-01-2014, 12:48)Lelja schrieb: Ex unterstellt ihm auch das er sein Vermögen während der Ehe verschwendet hat. Dabei geht's um Bar abzügen von gemeinsamen Konto.
Ich meine derjenige der geld verdient darf das geld auch ausgeben. Oder ist das im Deutschen Recht nicht so ??!! Er bekommt Gehalt, sie verdient nichts. Er zahlt das Haus (Eigentum 50/50) ab, bildet also ihr Vermögen. Warum darf er Rest seines geldes nicht ausgeben???!!! (Natürlich Haushaltführungskosten zahlt er auch, auch alles was Kisd angeht). Was für einer Drasstigkeit!!! Oder ist das in D so, das wenn das geld auf gemeinsames Konto fliesst gehört das auch zu Hälfte ihr???

Die will einfach alles abziehen, was geht. Völliger Blödsinn. Sein Konto, sein Geld. Er leistet auch in der Ehe entsprechend Barunterhalt und Sie Naturalunterhalt. So lange der Kühlschrank voll ist, kann sie nicht meckern. Ansonsten hätte Sie bereits in der Ehe auf Unterhalt klagen müssen. Hinterher ist zu spät. Unterhalt kann nur ab dem Tag gefordert werden, ab dem er geltend gemacht wird. Was er mit seinem Vermögen macht, bleibt allein ihn überlassen. Ehebedingte Schulden und Vermögen werden bei der Scheidung (und keinen Tag vorher!) geteilt. Sollte er also Schulden gemacht haben, werden diese geteilt außer die Exe kann nachweisen, dass diese nicht ehebedingt waren. Soweit ich weiß, ist sie in der Pflicht, da Ehe eine Solidargemeinschaft ist und man erstmal davon ausgeht, dass alles gemeinsam entschieden wurde.

Dazu:
Zitat:§ 1364
Vermögensverwaltung

Jeder Ehegatte verwaltet sein Vermögen selbständig; er ist jedoch in der Verwaltung seines Vermögens nach Maßgabe der folgenden Vorschriften beschränkt.

§ 1365
Verfügung über Vermögen im Ganzen

(1) Ein Ehegatte kann sich nur mit Einwilligung des anderen Ehegatten verpflichten, über sein Vermögen im Ganzen zu verfügen. Hat er sich ohne Zustimmung des anderen Ehegatten verpflichtet, so kann er die Verpflichtung nur erfüllen, wenn der andere Ehegatte einwilligt.

Wenn er also den Kühlschrank gefüllt hat und sie regelmässig ihr paar Schuhe bekommen hat, hat Sie an der Verfügung des Vermögen im Ganzen teilgenommen. Fertig aus.

Sie will jetzt einfach die Situation ausnutzen, dass dein Partner keine Lust mehr hat und psychischen Druck ausüben.

(09-01-2014, 12:48)Lelja schrieb: Da hab ich noch eine Frage. Sorry, wenn es euch zu viel wird.

In diesem Forum wird nichts zuviel. Alle hier kennen das Problem, die Ängste, den Druck. Ich bin in vielen Foren unterwegs und das hier ist das erste Forum, wo man eben nicht angepflaumt wird von wegen "das wurde schon 100mal gefragt" und Topics geschlossen werden. Hier wird immer freundlich auf jede noch so kleine Frage geantwortet und geholfen. Habe hier auch teilweise aus Unsicherheit wegen kleinsten Sachen gefragt, weil ich nervlich einfach am Ende war.

Also nicht zögern, alles fragen, bevor man Fehler macht. Habe damals auch den Fehler gemacht mich zu spät hier zu melden.
Scheidung 2014 - Arm aber glücklich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bausparvertrag für's Kind gekündigt - von Antragsgegner - 09-01-2014, 14:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kind nach Scheidung bei der Mutter Krankenversichern L3NNOX 12 12.178 16-11-2015, 13:26
Letzter Beitrag: the notorious iglu
  Warum RA Gekündigt JonDon 15 13.172 15-04-2015, 09:12
Letzter Beitrag: Jörn01
  Bausparvertrag Juergenrv 6 6.783 01-09-2014, 13:27
Letzter Beitrag: Austriake
  Bausparvertrag Petil 36 31.641 17-04-2013, 09:53
Letzter Beitrag: MitGlied

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste