11-01-2014, 15:00
(11-01-2014, 13:44)Pistachio 00 schrieb: Unglaublich !dieses Nichtwissen ist auch vielfach die Ursache für die in Foren unterschiedlichen Meinungen, die dann bei entsprechender Uneinsichtigkeit (manchmal auch wegen "Besserwisserei") zu Streit führen.
Aber nur für Menschen, die sich nicht so recht vorstellen können, wie manupulativ solche KindesbesitzerInnen jeden Tag auf's Neue denken und handeln.
Pistachio 00 schrieb:Eines Tages wird die Mutter sich noch sehr wundern ...Versprochen!
Pistachio 00 schrieb:Eine umfangreiche Beschwerde ist leider wirklich zwingend.und ich befürchte, die Mutter wird in Bedrängnis kommen. Eben -ich wollte mein Töchterlein gerade abholen, ruft sie (die Tochter) mich an und teilt mit, dass ich sie "etwas später" abholen soll. Denn sie will mit ihrer Mutter noch zu einem bestimmten Geschäft fahren und einkaufen ...
Dagegen habe ich normalerweise nichts. Allerdings liest das OLG sowas nicht gerne, geht doch daraus auch hervor, dass die Mutter den Umgang nicht hinreichend unterstützend vorbereitet. Die Angebote an das Kind kommen ja von ihr und sind auf diese Weise ursächlich für die Umgangsbeeinträchtigung. Natürlich wird sie entgegnen, auch ich würde das Kind nie pünktlich zurückbringen, worum es aber in diesem Verfahren nunmal nicht geht. Bin mal gespannt, ob die Richterin so dreist und dumm ist und auf diese Einrede aufspringt.[/quote]