Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinder machen nicht glücklicher
#5
Meine Güte.

Das ist fast so, als fragten wir uns, ob Nahrungsaufnahme glücklich macht und sinnvoll ist.

Bestimmte Umstände gehören untrennbar zum Leben dazu und sind in uns fest eingebaut.

Nahrungssuche, Aufnahme, Verdauung sind anstrengend. Belohnt werden wir mit gutem Geschmack und mit wohliger Sättigung, weiter leben können.

Fortpflanzung, Schwangerschaft, Geburt, Aufzucht sind anstrenend, mitunter gefährlich. Belohnt werden wir mit Lust und Sex, Verbundenheit, Lachen unserer Kinder, Rente und Versorgung durch sie.

Fortpflanzung ist nicht zwingend, folgt aber gewaltigen (An-)Trieben.
Ob es dazu kommt, das liegt im Spannungsverhältnis aus diesen Antrieben und äußeren - auch antizipierten - Bedingungen.

Diese Bedingungen sind derzeit schlecht. Männer haben Gründe, sich der Fortplanzung zu verweigern. Zu groß die Wahrscheinlichkeit, die Risiken, als Vater komplett ruiniert leben und sterben zu müssen.

Hierin sehe ich die tieferen Gründe schwacher Geburtenzahlen, sehe in dieser Möglichkeit zur Verweigerung große Einflußmöglichkeiten. Nicht ohne Grund jammern die Weibchen, daß ihnen die männlichen 'Nutztiere' fehlen.
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kinder machen nicht glücklicher - von neuleben - 15-01-2014, 08:14
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 15-01-2014, 09:48
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von Skipper - 15-01-2014, 11:31
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 15-01-2014, 11:43
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 15-01-2014, 12:02
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 16-01-2014, 14:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Machen Kinder arm? - Zeugungsstreik p__ 5 6.078 06-05-2011, 10:11
Letzter Beitrag: p__
  Paare ohne Kinder sind glücklicher p__ 4 6.046 30-10-2009, 11:05
Letzter Beitrag: karlma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste