Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinder machen nicht glücklicher
#11
Heutzutage kosten Kinder halt viel mehr Geld und Nerven als vor 30,40 Jahren. Der Anteil der Studierenden war wesentlich geringer als heute, die meisten Kinder gingen in eine Lehre und haben so das Budget der Eltern entlastet. heute wird oftmals bis 30 studiert, inklusive ein Selbstfindungsjahr auf Kosten des Alten natürlich!!
Bei Kleinkindern hat sich die Erziehung auch stark verändert, ich kenne eine Mutter die geht mit ihren 2 jährigen Sohn um 19 Uhr ins Bett und passt sich den Schlafrhythmus ihres Kindes an. Vieles wird halt sehr übertrieben. Für den Mann bleibt da nicht mehr viel übrig, der darf die Kohle ranschaffen, darf Windeln wechseln und nach der Arbeit sich Pflichtbeschäftigen mit seinem Kind. Erholung: NULL.
Bei nervigen Kindern, dürfen die Eltern ihren Sprößling nicht mal mehr einen Klapps geben. Bin nicht für Gewalt, aber einen kleinen Klapps hat noch niemanden geschadet. Früher gab es oftmals die Hundeleine oder Gürtel (zum Glück sind diese Zeiten vorbei).
Die Anforderungen an die Erziehung sind extrem gestiegen, speziell für den Mann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kinder machen nicht glücklicher - von neuleben - 15-01-2014, 08:14
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 15-01-2014, 09:48
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 15-01-2014, 11:43
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 15-01-2014, 12:02
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von Heinrich - 15-01-2014, 18:50
RE: Kinder machen nicht glücklicher - von p__ - 16-01-2014, 14:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Machen Kinder arm? - Zeugungsstreik p__ 5 6.062 06-05-2011, 10:11
Letzter Beitrag: p__
  Paare ohne Kinder sind glücklicher p__ 4 6.015 30-10-2009, 11:05
Letzter Beitrag: karlma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste