16-01-2014, 08:16
@Neuleben
ich habe nichts gegen Kinder, die heutige Erziehung empfinde ich als problematisch. Es werden immer mehr Egoisten gezüchtet, denen keinerlei Grenzen vermittelt werden. Schüler können sich in der Schule aussuchen, was sie lernen möchten. Der Lehrer befolgt dann die Anweisungen (freie Privatschulen).
Lehrer sind keine Respektspersonen mehr wie früher.
In Asien kann man noch die alte Erziehungsmethode sehen. Da sind Kinder auch viel angenehmer zu ertragen.
Was kostet ein Kind? Wie zusätzliche Jahre muss ein Mann arbeiten oder auf welche Dinge muss ein Mann alles verzichten? Der Staat lockt mit üppigen Kindergeld, das aber nur zum Bruchteil den extrem hohen Anforderungen /Ausgaben eines Kindes gerecht wird. Wieviele Kinder haben heute schon Handy (muss natürlich I Phone sein), PC, TV, mit 18 Jahren Führerschein und Auto......
ich habe nichts gegen Kinder, die heutige Erziehung empfinde ich als problematisch. Es werden immer mehr Egoisten gezüchtet, denen keinerlei Grenzen vermittelt werden. Schüler können sich in der Schule aussuchen, was sie lernen möchten. Der Lehrer befolgt dann die Anweisungen (freie Privatschulen).
Lehrer sind keine Respektspersonen mehr wie früher.
In Asien kann man noch die alte Erziehungsmethode sehen. Da sind Kinder auch viel angenehmer zu ertragen.
Was kostet ein Kind? Wie zusätzliche Jahre muss ein Mann arbeiten oder auf welche Dinge muss ein Mann alles verzichten? Der Staat lockt mit üppigen Kindergeld, das aber nur zum Bruchteil den extrem hohen Anforderungen /Ausgaben eines Kindes gerecht wird. Wieviele Kinder haben heute schon Handy (muss natürlich I Phone sein), PC, TV, mit 18 Jahren Führerschein und Auto......