16-01-2014, 09:28
(15-01-2014, 18:50)Heinrich schrieb: Bei nervigen Kindern, dürfen die Eltern ihren Sprößling nicht mal mehr einen Klapps geben.Das zieht sich weiter wie ein roter Faden durch: Kinder, die sich im Kindergarten oder der Schule nicht an die Regeln gehalten haben, wurden entsprechend diszipliniert, auch gewaltfrei. Dies wurde von fast allen Eltern mitgetragen, entweder passiv oder aktiv.
Heute müssen Erzieher und Lehrer auf jede Kleinigkeit achten, der Beschwerdeweg wird von einigen Eltern gnadenlos ausgereizt. Und wenn man als Erzieher oder Lehrer einzelne Mitglieder einer Gruppe nicht disziplinieren darf, und sie auch nicht aus der Gruppe entfernen darf, leidet bald die ganze Gruppe.
Es war schon vor 25Jahren ein ziemlicher Unterschied, wenn man von der Schule in eine Berufsausbildung/Arbeitsverhältnis wechselte.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es heute noch viel extremer ist, wenn dann der arme verhätschelte und unbegrenzte Jugendliche sich plötzlich in einer Welt voller Pflichten, Zwänge und Vorschriften findet, deshalb sind schulische Berufslaufbahnen und Studieren immer beliebter. Man gewinnt noch ein paar Jahre in relativ großer Freiheit.