22-01-2014, 23:14
(22-01-2014, 22:52)raid schrieb: Aber dann müsste das Jobcenter ja total auf Betrug aus sein. Ich bitte meist auch darum, dass mir die Originalunterlage wie z.B. letzte Lohnabrechnung wieder zurückgesendet wird. Anbei ist dann ein Schreiben vom Sachbearbeiter 'Sehr geehrter Herr ..., anbei Ihre Originalunterlagen zurück ...'.
Ich würde nie Originale schicken. Die können ja auch auf dem Postweg verloren gehen und dann hat man die Rennerei mit der Ersatzbeschaffung.
Ich vergaß: Das Fax ist natürlich mit Sendeprotokoll auch ein Zustellungsbeweis. Eine ausgedruckte E-Mail wäre mir aber zu riskant.
Die hätte ja wegen der Manipulierbarkeit von sonstwem stammen können, oder sie ist nie beim Adressaten angekommen, weil der Empfangsserver zwar die Zustellung an den Absender quittierte, aber trotzdem nix zugestellt hat (Murphy's Law). Das muß man dann womöglich noch mit
irgendwelchen teuren und langwierigen Rechtsgutachten beglaubigen lassen. Gerade dort, wo es wegen der Existenzsicherung eilig ist, taugt das dann in einer gerichtlichen Ausseinandersetzung nix. Dann lieber das Sendeprotokoll vom Fax auf den Richtertisch knallen.
Aber nun "back to Topic". Nun gilt es, für hektische Betriebsamkeit in den Amtsstuben zu sorgen, wo denn Teile meiner Leistungsakte verblieben sind,
bevor der Staatsanwalt an die Amtsstubentüre klopft.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater