23-01-2014, 18:58
(23-01-2014, 18:05)Austriake schrieb:(22-01-2014, 22:00)raid schrieb: Soweit ich mich richtig entsinne, galt früher die Beschneidung von Jungen, welche in der Wüste wohnten, als vorbeugende Maßnahme, damit sich unter der Vorhaut keine Entzündungen bilden, weil natürlich dank Lendenschutz somit geringem Schutz und Sand allerlei Fremdkörper unter der Vorhaut sammeln können.
Nein.
Die Beschneidung hat auschliesslich religiöse Gründe; guckst Du hier:´
Das widerspricht aber nicht raids Aussage.
Viele religiöse Vorschriften entstanden ja tatsächlich aus einer praktischen Notwendigkeit bzw. hatten praktischen Nutzen zu der Zeit der Religionsentstehung. So hatten beispielsweise ja auch die Speisevorschriften im Judentum oder im Islam (Schächten, Verbot von Schweinefleisch) in Zeiten fehlender Kühleinrichtungen den Sinn, vor Infektionen zu schützen.
Religionen gaben ja auch ganz praktische Lebenshilfe.
Leider werden so alte überkommene Vorschriften teilweise weitergeführt, obwohl sie vom praktischen Nutzen schon längst überholt sind. Und die Jungs und die Tiere müssen wegen nichts und wieder nichts leiden :-(