Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
müssen Väter ihre Politik ändern?
#41
(27-01-2014, 13:05)Dzombo schrieb: Ibykus....
Was glaubst Du, ist die Ursache dafür, dass der VafK solche wie von dir benannten Leute nicht unterstützt? Das dürfte doch mal eine ehrliche Diskussion wert sein.
ich kann es mir nicht erklären und ich kenne niemanden, der darauf bislang eine Erklärung gefunden hat. Und soweit Simon II davon ausgeht, man wolle sich nicht am VAMV aufreiben und es ginge nicht darum, mit Fingern auf andere Vereine zu zeigen, macht mich das sprachlos.

Dzombo schrieb:Und unter welchen Dir genehmen Voraussetzungen würdest Du denn den VafK unterstützen?
Väterwiderstand.de hat den VAfK schon oft unterstützt. Bspw., wenn es um die Bekanntmachung von Demos und um die Aufforderung, sich zu beteiligen ging.
Gibt es noch Anderes, das man unterstützen könnte?
Sollen wir den Vorstand mit Krawatten beliefern?
Zum Beitritt auffordern?

Man liest und hört, die Kreuzigung des Mathieu Carriere zu unterstützen, hält der VAfK für Blasphemie.
Sich öffentlich mit dem gebotenen Nachdruck gegen den VAMV zu stellen und Partei für jene zu beziehen, die den Sturmtruppen einer Väterentsorgung mutig entgegen treten, vermeidet man, um nicht wegen "Zankerei" mit dem Gegner die Allgemeinnützigkeit aufs Spiel zu setzen
(wes Geld ich krieg - des Lied ich sing).
Mühlbauer, so denke ich, wird nicht unterstützt, weil er sich weigert, sich das Brandzeichen des VAfK aufdrücken zu lassen.
Das war übrigens bei "Pappa-Lauf" ähnlich!

Nathan schrieb:Ibykus, hast Du Deine Fragen bereits an den Bundesvorstand übermittelt und welche Antworten hast Du erhalten?
Nein.
Und ich verspreche mir auch nicht viel davon. Wer sich dermaßen restriktiv verhält, nicht mal den eigenen -unzufriedenen- Mitgliedern seine Untätigkeit zu erklären, wird mir auf eine "kleine Anfrage" hin sicher auch keine Antworten geben.
Kleine Anfragen an den VAfK!
Klar - das wäre in der Tat "systemkondom" und ganz im Sinne dieses Vereins.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 15-01-2014, 16:18
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 22-01-2014, 06:55
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 22-01-2014, 15:44
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 22-01-2014, 18:02
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 22-01-2014, 20:40
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 23-01-2014, 15:18
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 23-01-2014, 16:02
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 23-01-2014, 17:35
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 23-01-2014, 19:20
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 23-01-2014, 06:32
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 25-01-2014, 22:44
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 27-01-2014, 01:51
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 29-01-2014, 01:04
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 29-01-2014, 17:50
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von blue - 29-01-2014, 23:20
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 30-01-2014, 06:08
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 27-01-2014, 06:09
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 27-01-2014, 14:30
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 29-01-2014, 18:50
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 29-01-2014, 20:39
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 29-01-2014, 23:06
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 30-01-2014, 16:17
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 30-01-2014, 17:38
RE: müssen Väter ihre Politik ändern? - von Ibykus - 30-01-2014, 18:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum stärkt die Politik nicht die Väterrechte? Zausel 8 11.820 20-07-2011, 00:48
Letzter Beitrag: Vater

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste