Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie gegenüber Verfahrensbeiständin verhalten ?
#19
(28-01-2014, 17:14)Skipper schrieb: Erst die VB verdreschen, um dann von ihr Lösungen im väterlichen Sinne zu wünschen?

Das Wünschen von Lösungen von überflüssigen Anwältinnen der Helferindustrie kann man freilich, nur geschieht es seltenst im väterlichem Sinne, egal was der Vater macht.

Blindes Verdreschen ist unbefriedigend und nur in Ausnahmesituationen möglich. Offene Worte sind kein verdreschen. Damit der Verfahrensbeistands-Anwältin das Grinsen und die Textbausteine auszufegen wird sie vorsichtiger machen, sie wird erfahren dass sie Gegenwind bekommt und dass sie ihrem Handeln keine schöngesichtigen Lügen umhängen kann.

Die klebrigen Lügen sind es, die solche Figuren immer ganz besonders aufgetischt haben, wenn ich es mit Honigkuchenstrategie probiert habe. Dann werden sogar schamlos verfälschend zitierte Versatzstücke des väterlichen Honigkuchens verwendet, um Einsicht und Zustimmung des Vaters zu ihren kindeswohlfeindlichen Ergüssen zu behaupten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie gegenüber Verfahrensbeiständin verhalten ? - von p__ - 29-01-2014, 10:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste