29-01-2014, 18:03
(29-01-2014, 17:50)Ibykus schrieb: Das will ich Dir gerne sagen. Ich mache mir Sorgen,
Die Sorge ist verständlich, aber unbegründet.
Wir haben durch praktische Arbeit deutlich gemacht, daß es uns darum geht, den Kindern beide Eltern zu erhalten.
Es sind nicht alle JA-Mitarbeiter Väter-Feinde - es gibt hin und wieder auch vernünftige.
(29-01-2014, 17:50)Ibykus schrieb: ja, richtig - im Gegensatz zu mir.
Die Verneinung des "einzig richtigen Weges" wir immer schnell daher geredet. Bewiesen ist das noch nicht. Und schlüssig eben so wenig.
Wie wäre es, wenn Du mal über Deinen Tellerrand hinausschaust?
Ich lade Dich gerne ein, uns zu besuchen.
(29-01-2014, 17:50)Ibykus schrieb: Mag sein, dass man über den einzig richtigen Weg streiten kann.
Schließlich wird auch den Beweis im Nachhinein zu erbringen, kaum möglich sein.
Da es einen solchen nicht gibt, braucht man auch nicht darüber zu streiten!
Worüber man streiten muß, ist, ob ein anvisierter Weg sinnvoll ist.
(29-01-2014, 17:50)Ibykus schrieb: Von deutschen Jugendämtern -von sehr vereinzelten löblichen Ausnahmen abgesehen- haben Väter nichts Gutes zu erwarten. Wer mit diesen Sturmtruppen der Väterentsorgung fraternisiert, macht sich zum Mittäter oder der Beihilfe schuldig.
Wir fraternisieren nicht, sondern machen uns unentbehrlich - das ist ein viel besserer Weg!
Simon II