04-02-2014, 21:56
trifft leider nicht nur auf München zu.
Mich erstaunt das Verhalten des Jörg Mathieu.
Anstatt sich wegen der Steilvorlagen der Väter (insbesondere des Stefan Wiederer) zu bedanken, liest man solches:
Meine Kritik dazu war wohl nicht erwünscht. Mich hat man aus der Gruppe ausgeschlossen, weil ich u.A. angemerkt hatte:
Schade.
Mich erstaunt das Verhalten des Jörg Mathieu.
Anstatt sich wegen der Steilvorlagen der Väter (insbesondere des Stefan Wiederer) zu bedanken, liest man solches:
Jörg Mathieu schrieb:Auch ist unsere Sache bitte nicht mir den „Fall Wiederer“ zu Vergleichen oder in Verbindung zu bringen. Wir haben weder etwas mit seinen Fällen, noch mit der Person selbst zu schaffen. Mir ist es auch nicht Recht, dass seine Unterstützer, diese Plattform hier nutzen um auf sich selbst oder Wiederer aufmerksam zu machen.
Meine Kritik dazu war wohl nicht erwünscht. Mich hat man aus der Gruppe ausgeschlossen, weil ich u.A. angemerkt hatte:
Gerald Emmermann schrieb:"die Zeugen und die Gegenpartei gegeneinander auszuspielen" uff! Sind das ernst gemeinte Befürchtungen oder hat man nur vergessen, das Verfahrensrecht zu bemühen? Ich hatte darauf gehofft, dass sich Wiederer und Mathieu über § 66 ZPO Gedanken machen. Stattdessen wird verbal und unkooperativ das Verhalten einzelner Vätergruppen (hochnäsig?) kritisiert. Um was ginge es denn überhaupt, wenn nicht die für das eskalierende Verhalten dieser Väter ursächliche Thematik öffentlich gemacht worden wäre und gemacht wird? Um Pressefreiheit? Das wäre doch nun wirklich wenig spektakulär!Kritik steht der Selbstdarstellung und der eigenen Publicity wohl im Wege.
Schade.