12-02-2014, 12:26
Du musst darauf achten, dass du dich gut erholst und deine Gesundheit sich nicht durch übermäßige Arbeit wieder verschlechtert. Das Ganze brauchst du knackig verpackt in einem ärztlichen Attest oder noch besser Gutachten. Dann bist du nämlich nicht leistungsfähig und dann zahlst du auch keinen Unterhalt sondern nutzt die nicht vergeudete Arbeitszeit lieber für das beisammensein mit deinen Kindern.
Spätestens beim Vorstellungsgespräch solltest du erwähnen, dass du ein Alkoholiker bist, wenn auch ein Trockener. Dann gibt's meist eine Absage und ein Stapel Absagen, kombiniert mit laufenden Bewerbungen zeigt deinen erfolglosen Eifer doch erwerbstätig werden zu wollen.
Selbst wenn das ein lebensfremder Richter immer noch nicht begriffen haben sollte: du hast nichts zu verlieren, solange du nicht irgendwelche Arbeitseinkünfte hast.
Spätestens beim Vorstellungsgespräch solltest du erwähnen, dass du ein Alkoholiker bist, wenn auch ein Trockener. Dann gibt's meist eine Absage und ein Stapel Absagen, kombiniert mit laufenden Bewerbungen zeigt deinen erfolglosen Eifer doch erwerbstätig werden zu wollen.
Selbst wenn das ein lebensfremder Richter immer noch nicht begriffen haben sollte: du hast nichts zu verlieren, solange du nicht irgendwelche Arbeitseinkünfte hast.