05-03-2014, 12:27
Mich hat der Fragenkatalog und die Bewertungsschwelle interessiert, als wann etwas als Gewalt oder sexuelle Belästigung zählt.
Die ZeitOnline hat ein wenig mehr dazu geschrieben. http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...-eu-studie
Das die Zahlen heuter höher ausfallen als einst, ist für mich nicht verwunderlich und beziehe mich dabei mal auf ein technisches Accessoire was wir alle mit uns
herumtragen. Mit einer flinken SMS, locker aus der Hosentasche geballert, ist die Hemmschwelle wirklich geringer geworden. Die Ansicht der sexuellen Belästigung teile ich aber nur bedingt.
Frauen die einen attraktiv finden nehmen das Angebot an und empfinden die "Belästigung" als angenehm. Wenn der Mann dann aber versagt, dann war es wiederum eine Belästigung.
Frauen die einen nicht attraktiv finden empfinden es als Belästigung. Kommt noch eine zweite SMS, so sind wir schon beim Stalker.
Der Studie entnehme ich lediglich. Der Mann von heute darf sich einer Dame nicht mehr anpreisen. Er hat gefälligst zu warten bis das sie ihn sexuell belästigt.
Die ZeitOnline hat ein wenig mehr dazu geschrieben. http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...-eu-studie
Das die Zahlen heuter höher ausfallen als einst, ist für mich nicht verwunderlich und beziehe mich dabei mal auf ein technisches Accessoire was wir alle mit uns
herumtragen. Mit einer flinken SMS, locker aus der Hosentasche geballert, ist die Hemmschwelle wirklich geringer geworden. Die Ansicht der sexuellen Belästigung teile ich aber nur bedingt.
Frauen die einen attraktiv finden nehmen das Angebot an und empfinden die "Belästigung" als angenehm. Wenn der Mann dann aber versagt, dann war es wiederum eine Belästigung.
Frauen die einen nicht attraktiv finden empfinden es als Belästigung. Kommt noch eine zweite SMS, so sind wir schon beim Stalker.
Der Studie entnehme ich lediglich. Der Mann von heute darf sich einer Dame nicht mehr anpreisen. Er hat gefälligst zu warten bis das sie ihn sexuell belästigt.