06-03-2014, 12:55
Sie hat sich ja bedankt - also kann es nicht gegen ihren Willen gewesen sein, wenn der Kommentar denn ernst gemeint war. Insofern bliebe nur noch ein verbotenes Verhältnis mit einer abhängigen (schutzbefohlenen) Studentin als Straftat in Frage. Damit hätte sie ihn zweifellos erpressen können.
Abgesehen davon, dass ich aus meiner Studienzeit einige solche Verhältnisse kannte, von denen sogar eines zur Ehe führte, fällt mir dann noch mein Gymnasialschuldirektor ein, der nach Pensionierung mit einer Abiturientin durchgebrannt ist (kein Scherz) und aus London verlauten ließ, dass es sich natürlich nur um eine platonische Beziehung handele.
Vermutlich hat seine Frau das anders gesehen.
Abgesehen davon, dass ich aus meiner Studienzeit einige solche Verhältnisse kannte, von denen sogar eines zur Ehe führte, fällt mir dann noch mein Gymnasialschuldirektor ein, der nach Pensionierung mit einer Abiturientin durchgebrannt ist (kein Scherz) und aus London verlauten ließ, dass es sich natürlich nur um eine platonische Beziehung handele.

https://t.me/GenderFukc