06-03-2014, 20:16
Was passiert denn, wenn man es in eine andere Richtung treibt:
Die 'Bedürftige' gibt an, in voller Höhe Kindesunterhalt und auch Betreuungsgeld in angemessenem Umfang (770€, vorher Arbeitslos) zu erhalten?
Wäre das kein Schlupfloch zu sagen: "Wir vereinbaren, dass du mir "offiziell" die 770€ + 250€ Kindergeld zahlst, aber eigentlich überweist du mir nur 500€"?
Kontrolliert so etwas jemand?
Normal kann man doch von seiner Mitwirkungspflicht zur Auffindung des Vaters absehen - dann bekommt man eben keinen Unterhaltsvorschuss. Sehe ich das richtig? Oder wird das Jugendamt dann in anderer Art und Weise "grantig"? Ob ein Kind seinen Vater kennt oder nicht, hängt doch mWn nicht von einer Personalie auf einer Urkunde ab.
Was passiert denn, wenn jemand wirklich freiwillig zahlt (oh, auch das noch - in der heutigen Zeit ...)? Es kann doch passieren, dass Mutter und Vater sich einig sind und der Vater den offiziell ausgelobten Betrag freiwillig zahlt (bzw. beide offiziell angeben, diesen zu zahlen/zu erhalten ... was im Endeffekt nun dabei rumkommt, wessen Angelegenheit ist das?).
Die 'Bedürftige' gibt an, in voller Höhe Kindesunterhalt und auch Betreuungsgeld in angemessenem Umfang (770€, vorher Arbeitslos) zu erhalten?
Wäre das kein Schlupfloch zu sagen: "Wir vereinbaren, dass du mir "offiziell" die 770€ + 250€ Kindergeld zahlst, aber eigentlich überweist du mir nur 500€"?
Kontrolliert so etwas jemand?
Normal kann man doch von seiner Mitwirkungspflicht zur Auffindung des Vaters absehen - dann bekommt man eben keinen Unterhaltsvorschuss. Sehe ich das richtig? Oder wird das Jugendamt dann in anderer Art und Weise "grantig"? Ob ein Kind seinen Vater kennt oder nicht, hängt doch mWn nicht von einer Personalie auf einer Urkunde ab.
Was passiert denn, wenn jemand wirklich freiwillig zahlt (oh, auch das noch - in der heutigen Zeit ...)? Es kann doch passieren, dass Mutter und Vater sich einig sind und der Vater den offiziell ausgelobten Betrag freiwillig zahlt (bzw. beide offiziell angeben, diesen zu zahlen/zu erhalten ... was im Endeffekt nun dabei rumkommt, wessen Angelegenheit ist das?).