10-03-2014, 18:03
An einigen Stellen steht noch der Name deines Sohnes da.
So schlecht ist der Beschluss gar nicht. Er enthält relativ viel "Beinfreiheit" wie der gute Peer sagen würde. Die Richterin hat es abgelehnt gewisse Dinge zu regeln und überlässt sie dir und deinem Sohn (Abholung, Telefonkontakte, Geburtstage). Ich lese aus dem Beschluss heraus, dass du deinem Sohn sehr viel Druck wegen seiner schulischen Angelegenheiten machst, jedenfalls empfindet dein Sohn das so. Sollte das der Fall sein, dann nimm da etwas den Dampf heraus. Vielleicht wäre es eine Lösung deinem Sohn - mit etwas Abstand - anzubieten, dass deine Partnerin mit ihm Hausaufgaben macht und für arbeiten übt?
So schlecht ist der Beschluss gar nicht. Er enthält relativ viel "Beinfreiheit" wie der gute Peer sagen würde. Die Richterin hat es abgelehnt gewisse Dinge zu regeln und überlässt sie dir und deinem Sohn (Abholung, Telefonkontakte, Geburtstage). Ich lese aus dem Beschluss heraus, dass du deinem Sohn sehr viel Druck wegen seiner schulischen Angelegenheiten machst, jedenfalls empfindet dein Sohn das so. Sollte das der Fall sein, dann nimm da etwas den Dampf heraus. Vielleicht wäre es eine Lösung deinem Sohn - mit etwas Abstand - anzubieten, dass deine Partnerin mit ihm Hausaufgaben macht und für arbeiten übt?