13-03-2014, 12:25
Es hängt auch immer vom Alter ab. Einen zehnjährigen würde ich wohl auch nicht gegen seinen Willen zum Tisch tragen. Einen dreijährigen vielleicht schon. Ich persönlich schicke meinen Sohn immer auf sein Zimmer wenn er renitent wird. Das wirkt wunder!
Unterm Strich sind wir nicht die Väter von Lennox´ Sohn sondern Lennox´ ist der Vater von Lennox´ Sohn und wird sowohl seinen Sohn als auch die Situation am besten einschätzen können.
Darüber hinaus und unabhängig davon dürfen auch Väter einmal Fehler machen ohne sich deshalb gleich dem Vorwurf der akuten Kindeswohlgefährdung ausgesetzt zu sehen. Bei einer Mutter die überreagiert, situativ überfordert ist oder mit einer erzieherischen Maßnahme leicht daneben liegt, macht auch keiner ein Fass auf, selbst wenn sie ihrem Kind eine pfeffert, weil er irgendwie im Weg steht, wie ich neulich im Supermarkt beobachtete.

Unterm Strich sind wir nicht die Väter von Lennox´ Sohn sondern Lennox´ ist der Vater von Lennox´ Sohn und wird sowohl seinen Sohn als auch die Situation am besten einschätzen können.
Darüber hinaus und unabhängig davon dürfen auch Väter einmal Fehler machen ohne sich deshalb gleich dem Vorwurf der akuten Kindeswohlgefährdung ausgesetzt zu sehen. Bei einer Mutter die überreagiert, situativ überfordert ist oder mit einer erzieherischen Maßnahme leicht daneben liegt, macht auch keiner ein Fass auf, selbst wenn sie ihrem Kind eine pfeffert, weil er irgendwie im Weg steht, wie ich neulich im Supermarkt beobachtete.