Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Altersvorsorge und Nachehelichen Unterhalt
#8
18,9 % Rentenversicherung (je zur Hälfte AG und AN) bis zur Beitragsbemessungsgrenze, will in diesem Fall heißen, dass die "Versorgung" durch die gesetzl Rentenversicherung gesichert ist.

Dein Gatte verdient über der BMG. Die 4% (nicht 24%) kann er zusätzlich geltend machen auf die gesamten Einkünfte, sprich in diesem Falle sein Gehalt - 95 k. (Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit)

Die Sache mit dem Haus habe ich nicht ganz verstanden, war aber scheinbar auch nicht das Problem/Thema.

blue: Partner muss nach meiner Einschätzung bei "Gehalt" also gesetzlich versichert sein, da er Arbeitnehmer zu sein scheint. Wobei ein Arbeitnehmer mit 95 k.......? Verdammte Axt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eigene Altersvorsorge und Nachehelichen Unterhalt - von Nappo - 13-03-2014, 23:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ex fordert nachehelichen Unterhalt peperoni 6 2.971 12-06-2023, 12:17
Letzter Beitrag: peperoni
Question Nachehelichen Unterhalt drücken? Maestro 51 33.098 20-05-2019, 10:44
Letzter Beitrag: Maestro
  Auswirkung von KUH auf TrennungsUH oder nachehelichen Unterhalt ? Bruno 24 30.439 25-11-2015, 13:18
Letzter Beitrag: united
  Kann es grundsätzlich beim nachehelichen Unterhalt zu einem Fall des 170 StGB kommen? CheGuevara 29 31.998 16-02-2015, 11:18
Letzter Beitrag: Austriake

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste