Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus
#7
Umgänge finden derzeit jedes zweite Wochenende für jeweils 7 Stunden statt. In den ersten Jahren waren es aber nur 2-3 Stunden im Monat. Die Mutter sagte, sogar dass es dem Kind nicht zuzumuten wäre, auch am Sonntag (also dem zweiten Tag am Umgangs-WE) mit dem Vater für 2-3 Stunden zu spielen.

Mit den Jahren wurden daraus dann 3-4 Stunden, später auch an zwei Wochenendtagen. Nach 6 Jahren bin ich also nun bei 7 Stunden an jeweils 2 Wochenendtagen (ohne Übernachtung) und das alle zwei Wochen.

Bis Frühjahr letzten Jahres (also bis zum Alter von 5.5 Jahren) wurde der Tochter verboten (so ihre eigene Aussage), in meinen Wagen zu steigen. Dies hatte nichts damit zu tun, dass ich ein schlechter Autofahrer wäre, oder die Tochter entführen würde (auch ein Vorwurf der Mutter!), sondern weil die Mutter bis dahin den Umgang so auch weiterhin bestimmen konnte.

Vorschläge meinerseits diesen oder jenen Spielepark aufzusuchen, wurden in der Regel verneint (auch wenn die Tochter es wollte), weil die Mutter nicht so weit fahren wollte.

Nachdem letzten Jahres unser Kind dann in meinen Wagen steigen durfte, wurden die Umgangsorte mit der Tochter im voraus abgesprochen (ohne den Vater zu involvieren oder im voraus zu informieren). Vorschläge meinerseits wurden dem Kind nicht vermittelt, sodass manchmal die Tochter traurig wurde, zu hören, dass ich eigentlich woanders hin wollte, weil sie es eigentlich auch viel lieber gemacht hätte. In dieser Zeit hat die Mutter unserem Kind verboten mit dem Vater was anderes zu machen resp. woanders hin zu fahren, als ursprünglich von der Mutter vorgegeben.

In meinen Augen ist die ein schwerwiegender Eingriff der Mutter in meine Umgänge und deutet auf die Problem bei der Mutter hin. Dies habe ich bis dato nicht vor Gericht aufgeführt, um nicht eine Problemstelle aufzuzeigen. Sondern nur erwähnt, dass die Umgänge alle 2 Wochen zu je 7 Stunden klappen würden. Da der Zug ja fast abgefahren ist, überlege ich doch aufzuzeigen, wie kontrollsüchtig die Mutter doch ist und wie stark ihr Unwille ist, das Kind mit dem Vater zu teilen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 28-03-2014, 22:29
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 28-03-2014, 22:51
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 28-03-2014, 23:26
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von HansWurst - 29-03-2014, 11:39
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 29-03-2014, 15:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Übernachtungen nicht möglich wegen Stillen ThomasM 19 11.540 02-01-2019, 16:29
Letzter Beitrag: JonDon
  Beschwerde beim OLG wegen zusammengestrichener Umgangsregelung Avatar 128 117.801 24-06-2015, 09:01
Letzter Beitrag: Avatar
  So sieht (wohl) gemeinsames Sorgerecht aus ! IPAD3000 3 5.014 07-06-2012, 23:24
Letzter Beitrag: sorglos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste