03-05-2009, 15:54
(03-05-2009, 15:36)Ralf G. schrieb: das Unterhaltsrecht ist auf dem besten Wege so kompliziert zu werden
Es ist schon seit ca. 30 Jahren hochkompliziert, das sieht man auch am breiten Strom immer neuer Urteile dazu. Wir sind im gesamten Unterhaltsrecht schon immer auf einem perversen Komplexitätsniveau. Stell dir das als 200m hohen Turm vor. Ob du von 200m oder von 250m runtergestossen wirst, ist egal.
Das neue BGH-Urteil wird auch wieder massenhaft Geld in Anwaltskassen spülen. Nun wurde ein neues Feld eröffnet, auf dem sich trefflich streiten lässt. Mehrbedarf wurde mit einem Schlag für eine ganze Altersklasse von Kindern zur Regel, denn praktisch alle Kinder gehen in den Kindergarten, aber welche Regeln gelten für Mehrbedarf? Was werden Väter tun, wenn die Einkommensnachweise der Mutter nicht plausibel genug erscheinen? Verpflichtet Mehrbedarf auch zur Erwirtschaftung des Geldes? Man wird sich vor Gericht wiedertreffen. Und streiten. Und zum BGH hochgehen. Und wenn dann der BGH gnädigerweise statt 200 EUR Mehrunterhalt "nur" 180 ausurteilt, wird man das als Sieg feiern, "BGH senkt Unterhalt", "Mütter schlechter gestellt" etc.