08-04-2014, 10:34
Ich weiss, dass Amtsgerichte eine Fallbeilrechtspflege betreiben, OLGs sich nicht um höhere Instanzen scheren weil sie die Berufung einfach ausschliessen können und dass Aufstocken stressfreier ist wie durchklagen. Trotzdem sollten Diejenigen, die das durch- und aushalten, den Gerichtsweg so weit wie möglich ausschreiten. Das BVerfG hat sich erstaunlich oft mit fiktivem Einkommen beschäftigt und dafür enge Grenzen gezogen:
Dreimal fiktives Einkommen abgelehnt, insbesondere wegen Unzumutbarkeit von Nebentätigkeiten und Wischiwaschi-Pseudobegründungen der Untergerichte: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=6207
Einschränkung bundesweiter Bewerbungen, da rächt ers sich wenn man das Umgangsrecht nicht konsequent eingeklagt hat: http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=94
http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=2983
Unmögliche Einkommenssteigerungen abgelehnt, allein der Vorwurf man hätte sich nicht beworben reicht nicht um fiktives Einkommen zu verhängen: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...hp?tid=416
Persönliche Voraussetzungen sind immer zu prüfen: http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=34
Dreimal fiktives Einkommen abgelehnt, insbesondere wegen Unzumutbarkeit von Nebentätigkeiten und Wischiwaschi-Pseudobegründungen der Untergerichte: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=6207
Einschränkung bundesweiter Bewerbungen, da rächt ers sich wenn man das Umgangsrecht nicht konsequent eingeklagt hat: http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=94
http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...p?tid=2983
Unmögliche Einkommenssteigerungen abgelehnt, allein der Vorwurf man hätte sich nicht beworben reicht nicht um fiktives Einkommen zu verhängen: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...hp?tid=416
Persönliche Voraussetzungen sind immer zu prüfen: http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=34