20-05-2014, 11:22
Meines Erachtens müsste das noch irgendwie positiver formuliert werden.
Vielleicht so:
1. Kind hat Schwierigkeiten in Schule, Vater kann helfen. Umgangszeiten sollen aber nicht zu reinen Nachhilfestunden umfunktioniert werden. Daher ist eine Ausweitung der Präsenz bei Vater nötig.
a) von Freitag bis Montag
b) ein Nachmittag unter der Woche
Selbstverständlich mit Ordnungsmassnahmen belegt.
Für den Fall, dass KM diesem Antrag zustimmt, wird einem Verzicht auf Ordnungsmassnahmen wegen Umgangsvereitelung in der Vergangenheit zugestimmt, schließlich würde KM mit der neuen Regelung das Kindeswohl fördern ...
PS: mein Sohn ist in der Schule abgestürzt und ich musste zusehen, durfte aber nicht unterstützen/helfen. Das ist grausam! Lernen im 14 tägigen Abstand bringt leider überhaupt nichts! Das ist nur ein Placebo zur Beruhigung der eigenen Nerven und derer des Kindes. Erst seitdem wir feste Nachmittage (wöchentlich nicht 14tägig) haben, hagelt es in "unseren" Fächern die guten Noten. Ich lerne mit ihm ganz bewusst nur Englisch und Mathe, damit die anderen Fächer als Referenz für die untätige KM vorhanden bleiben. Sonst erlebe ich wieder, dass (alle) guten Noten mit ihren Aktivitäten zusammen hängen und meine Lernerei nur eine Drangsalierung des Kindes darstellt.
Vielleicht so:
1. Kind hat Schwierigkeiten in Schule, Vater kann helfen. Umgangszeiten sollen aber nicht zu reinen Nachhilfestunden umfunktioniert werden. Daher ist eine Ausweitung der Präsenz bei Vater nötig.
a) von Freitag bis Montag
b) ein Nachmittag unter der Woche
Selbstverständlich mit Ordnungsmassnahmen belegt.
Für den Fall, dass KM diesem Antrag zustimmt, wird einem Verzicht auf Ordnungsmassnahmen wegen Umgangsvereitelung in der Vergangenheit zugestimmt, schließlich würde KM mit der neuen Regelung das Kindeswohl fördern ...
PS: mein Sohn ist in der Schule abgestürzt und ich musste zusehen, durfte aber nicht unterstützen/helfen. Das ist grausam! Lernen im 14 tägigen Abstand bringt leider überhaupt nichts! Das ist nur ein Placebo zur Beruhigung der eigenen Nerven und derer des Kindes. Erst seitdem wir feste Nachmittage (wöchentlich nicht 14tägig) haben, hagelt es in "unseren" Fächern die guten Noten. Ich lerne mit ihm ganz bewusst nur Englisch und Mathe, damit die anderen Fächer als Referenz für die untätige KM vorhanden bleiben. Sonst erlebe ich wieder, dass (alle) guten Noten mit ihren Aktivitäten zusammen hängen und meine Lernerei nur eine Drangsalierung des Kindes darstellt.
remember
Don´t let the bastards get you down!
and
This machine kills [feminists]!
(Donovan)
Don´t let the bastards get you down!
and
This machine kills [feminists]!
(Donovan)