31-05-2014, 19:38
(31-05-2014, 09:52)Leutnant Dino schrieb: In wenigen Jahren sind die Kinder Jugendliche und werden ihr eigenes Leben gestalten. Das packen sie auch alleine.
Die Frage kann mMn nicht sein, ob es für jemanden richtig ist, sich so oder so zu entscheiden: Das muß jeder aus seiner persönlichen Situation für sich entscheiden.
Ich weiß nur nicht, warum soviel Wert darauf gelegt wird, eine zerbrochene Kind-Vater-Bindung als Lösung, quasi als lifestyle, um zu interpretieren. Ehrlicher wäre doch zuzugeben, dass es einen schmerzhaften Verlust gegeben hat und den Versuch, die eigenen Schäden zu begrenzen. Sicher ist dann die Situation, in die man sich retten konnte, auch ausschlaggebend dafür, ob man sich Wiederannäherung leisten kann und/oder will. Das entscheiden dann eigene Bewertungen. Wer sich das vor Augen hält, weiß auch, dass er jemand anderen nicht wirklich raten kann und es keinen Grund gibt, den Verlust eigener Kinder zu feiern.
Für Kinder ist es zweifelsohne besser, wenn sie Bindungen zu beiden Elternteilen aufbauen können; dort wo das nicht der Fall ist, ist die Anzahl auffälliger Kinder besonders groß.
Das obige Zitat aber ist eine Argumentation, mit der man Väter leichter entsorgen kann - und wohl der Versuch von @LD sich selbst zu beruhigen.
Wer nicht taktet, wird getaktet...