Moin.
Bitte bedenkt, es handelt sich um Kinder, die in jungen Jahren von dem Elternteil abhängig sind, bei dem sie überwiegend leben.
Diese Kinder können doch gar nicht anders, als sich - zumindest nach außen hin - auf die Seite dieses Elternteils, meist der Mutter zu schlagen.
Erst so ab etwa 14 können sie sich dann aus dieser Umklammerung und Abhängigkeit lösen und sind für Angebote des andere ET zugänglich, können Spannung aushalten.
Wohl den Kindern, die dann einen verständnisvollen Vater haben, der sich behutsam und liebevoll seinen schwer beschädigten Kindern nähern kann.
S.
Bitte bedenkt, es handelt sich um Kinder, die in jungen Jahren von dem Elternteil abhängig sind, bei dem sie überwiegend leben.
Diese Kinder können doch gar nicht anders, als sich - zumindest nach außen hin - auf die Seite dieses Elternteils, meist der Mutter zu schlagen.
Erst so ab etwa 14 können sie sich dann aus dieser Umklammerung und Abhängigkeit lösen und sind für Angebote des andere ET zugänglich, können Spannung aushalten.
Wohl den Kindern, die dann einen verständnisvollen Vater haben, der sich behutsam und liebevoll seinen schwer beschädigten Kindern nähern kann.
S.