12-06-2014, 07:48
Die Zahlung an deine Tochter war schon viel zu lang.
Allerdings denke ich, dass du deinen Sohn nun nicht durch sofortige Einstellung der Zahlung vor den Kopf stoßen solltest.
Das könnte er, zurecht, als ziemlich ungerecht empfinden und dich ihm ebenfalls entfremden.
An deine Tochter würde ich einen sehr sachlichen und freundlichen Brief schicken, in dem du ihr deine Enttäuschung über ihr Verhalten erklärst und die Einstellung der Zahlung ankündigst und begründest.
Vielleicht führt das ja zu einer Annäherung.
Deinem Sohn solltest du vielleicht auch schreiben und ankündigen, dass du ihm einige Monate (4-6?) weiterhin einen freiwilligen Zuschuss bezahlen willst, weitere Zahlungen aber von einer tatsächlichenAusbildung abhängig machst und vorschlagen, dass ihr euch mal zu zweit an einen Tisch setzt, und seine weiteren Pläne besprecht, und wie du ihn dabei unterstützen kannst.
Allerdings denke ich, dass du deinen Sohn nun nicht durch sofortige Einstellung der Zahlung vor den Kopf stoßen solltest.
Das könnte er, zurecht, als ziemlich ungerecht empfinden und dich ihm ebenfalls entfremden.
An deine Tochter würde ich einen sehr sachlichen und freundlichen Brief schicken, in dem du ihr deine Enttäuschung über ihr Verhalten erklärst und die Einstellung der Zahlung ankündigst und begründest.
Vielleicht führt das ja zu einer Annäherung.
Deinem Sohn solltest du vielleicht auch schreiben und ankündigen, dass du ihm einige Monate (4-6?) weiterhin einen freiwilligen Zuschuss bezahlen willst, weitere Zahlungen aber von einer tatsächlichenAusbildung abhängig machst und vorschlagen, dass ihr euch mal zu zweit an einen Tisch setzt, und seine weiteren Pläne besprecht, und wie du ihn dabei unterstützen kannst.