Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vater werden ist nicht schwer - vater sein dagegen sehr
#1
muss mich mal auskotzen...

vorletztes we, die kinder meines freundes waren da (juhuuu die mutter seiner tochter hatte ausnahmsweise keine ausrede parat).

aussagen der kinder:

- papa bei dir ist es immer soooo langweilig
- ich will manchmal gar nicht kommen weil ich dann dinge tun muss, die ich eigentlich nicht will
- ihr streitet immer und das mag ich / mögen wir nicht
- xxx (mein name), die yyy (die letzte ex meines freundes) soll wieder kommen, mit der war es immer sooo lustig
- xxx warum willst du dich einmischen was mit dem geld passiert, von dir kommt doch sowieso nichts, du hast doch gar kein geld

soooo zum thema langweilig, der böse vater ist mit seinen kindern ins kino gegangen und hat sich mit ihnen einen kinderfilm angesehen, war bestimmt total spannend... während die böse "stiefmutter" mit junior (der noch zu klein fürs kino ist) zuhause geblieben ist und für die "lieben" schonmal das essen gekocht hat.
ausserdem waren wir an dem we mit den kindern auf dem spielplatz und haben mit ihnen gesellschaftsspiele gespielt.

tja, dinge die man nicht tun will....
klar, die "lieben stiefkinder" wurden von den müttern nunmal zur faulheit erzogen und ich finde es sehr traurig dass unser gemeinsamer sohn mit seinen 1,5 jahren im haushalt mithilft (spülmaschine, waschmaschine, tisch decken, frühstück machen, putzen, ...), seine geschwister mit 10 und 13 jahren hingegen es schon als überforderung empfinden ihr benütztes geschirr vom tisch rüber auf die arbeitsplatte zu stellen.

zum thema streit: die "lieben stiefkinder" empfinden es schon als streit sobald man normal diskutiert. mein freund und ich können nicht mal mehr irgendein lapidares problem ausdiskutieren ohne dass irgendeines der kinder meint wir würden streiten. in einer beziehung ist man nunmal nicht immer derselben meinung, aber es sollte doch möglich sein darüber reden zu können ohne diese ständigen einmischungen.
manchmal schimpft man ja auch mal etwas ironisch mit seinem partner und da ist der ton eben lauter auch wenn das gesagte gar nicht böse gemeint ist. dummerweise haben die von dem wort "ironie" noch nie etwas gehört und dann heisst es bei den exen wieder wir würden ja nur streiten (was aber weder mein freund, noch ich als streit empfinden).

die ex meines freundes...
nunja, die mögen die beiden ja auch nur weil sie einen hund hat und sich nie an der erziehung beteiligt hat. sie hat den beiden immer schön zucker in den hintern geblasen...
ich kenne sie auch, sie ist eine nette person, könnte jetzt nichts negatives über sie sagen.
allerdings gab es bei dieser ex den unterschied, dass mein freund und sie kein kind miteinander haben und sie hat auch nie bei ihm gewohnt. sie war eben nur zu besuch. dann ist auch die rollenverteilung ganz anders. sie hätte ja auch nie für die kinder gekocht usw.

zum thema geld kann ich nur sagen, dass ich elterngeld und kindergeld für unseren gemeinsamen sohn bekomme. davon bezahle ich ALLE lebensmittel (und die "lieben stiefkinder" wollen ja am we auch was essen und trinken, also bezahle ich doch auch für sie mit) und das kleingeld wird dann an ALLE sparschweine der kinder gleichmäßig verteilt. das alles musste mein freund seinen kindern nach deren unqualifizierter (bzw. der von den exen eingetrichterten) aussage erstmal erklären... danach war ganz schnell ruhe was das thema geld angeht.
kleine stichelnde bemerkung meinerseits: "fragt mal eure mütter wo die sparschweine für xxx (unser gemeinsamer sohn) stehen!?" Cool


soooo, dann mussten wir letztes we für den jungen einkaufen gehen... von der ex hiess es der junge hätte keine t-shirts mehr.... war ja ok, dass wir das bezahlen, kein thema.
wir also zu kik, 5-6 t-shirts für 1,99 eur geholt.
ich persönlich könnte nicht in den spiegel schauen wenn ich jeden tag eine schachtel zigaretten rauchen würde, aber dann zu meinem sohn sagen muss ich hätte kein geld für ein t-shirt. traurige realität. soll kein angriff gegen raucher sein, aber da muss man sich schon fragen wie groß doch der eigene egoismus werden kann...
2 ziggis weniger pro tag und der sohn hätte wahrscheinlich jeden monat ein neues t-shirt sponsered by mama und nicht by zahlesel.
hinzu kommt dass der junge bis mind. 16 uhr zur ganztagesschule geht, also warum kann diese frau nicht ganztags arbeiten??? stattdessen hält sie sich mit ein wenig heimarbeit über wasser und jammert dem jungen die ohren voll wie arm sie doch sind.


soooo erstmal genug gekotzt. gehts euch auch so (vor allem an diejenigen gerichtet, die noch das privileg besitzen ihre kinder sehen zu dürfen), dass ihr keinem etwas recht machen könnt?
wenn alle das täten, was sie mich könnten, käme ich nie zum sitzen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
vater werden ist nicht schwer - vater sein dagegen sehr - von stafford - 11-05-2009, 16:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Titel soll nicht mehr bis zur Volljährigkeit befristet sein Sorino 9 9.687 15-06-2017, 17:25
Letzter Beitrag: p__
  5jährige Tochter will nicht mit Vater verreisen wackelpudding 106 101.555 29-01-2015, 21:43
Letzter Beitrag: prinzmax
  Umgang Ferien Vater kann nicht Kind langweilg gurti 15 12.858 29-07-2014, 10:59
Letzter Beitrag: Dzombo
  Vater darf sein Kind nicht sehen Vivien 29 26.251 06-07-2014, 00:51
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste