25-06-2014, 12:49
Je mehr das Kind bei Dir ist, um so mehr Zeit hat die Mutter für ihre ureigensten Bedürfnisse, z. B. (so ein paar Sachen, von denen Du weißt, dass die Mutter sie gerne macht), darüber hinaus kaufst Du gerne mal für Deine Tochter Fläschchen, Breichen, Lätzchen...(laß Dir was einfallen), weil es Dir gut geht, wenn Du siehst, wie es Deiner Tochter gut geht. Was ja dann auch den mütterlichen Haushalt entlastet.
Wer nicht taktet, wird getaktet...