Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen an Kindesunterhalt und Kinderfreibetrag
#16
Jein.

Es ist zwar nicht sittenwidrig, gilt aber trotzdem als unmöglich.
Zumindest für die Zukunft.

Begründet wird das damit, dass der KU eben ein Anspruch des Kindes sei und deswegen niemand anderes darauf verzichten könne.

Was aber natürlich trotzdem geht ist dass man ihn einfach nicht fordert.
Man kann also durchaus verzichten, diesen Verzicht nur nicht Gerichtsfest in ein Stück Papier wickeln.

Was m.W.n. nach aber auch geht ist, dass man schriftlich vereinbart, für die KU-Verpflichtung des Anderen einzutreten.
Aber auch das ist natürlich ein dünnes Brett und hat im Ernstfall auch nur wenig Wert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen an Kindesunterhalt und Kinderfreibetrag - von mimamause - 01-07-2014, 16:13
RE: Fragen an Kindesunterhalt und Kinderfreibetrag - von beppo - 01-07-2014, 16:20
RE: Fragen an Kindesunterhalt und Kinderfreibetrag - von mimamause - 01-07-2014, 16:25
RE: Fragen an Kindesunterhalt und Kinderfreibetrag - von mimamause - 01-07-2014, 17:29
RE: Fragen an Kindesunterhalt und Kinderfreibetrag - von mimamause - 01-07-2014, 17:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zu Kindesunterhalt, Kinderfreibetrag & Steuererklärung Antragsgegner 6 8.289 27-12-2014, 23:55
Letzter Beitrag: beppo
  Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle u.a. Fragen olaf 13 16.631 25-09-2012, 19:48
Letzter Beitrag: Zahlmeister

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste