wenn ich das so lese, frage ich mich manchmal wo und wie diese richter jura studiert haben. Ein Volkshochschulkurs war es hoffentlich nicht, obwohl man es teilweise denken könnte.
Und es hat keine Seltenheit, das die KM nichts zu befürchten hat. Da werden Ordnungsgelder oder gar Ordnungshaft einfach nicht angewendet.Da fragt man sich wirklich, ob Recht und Gesetz noch vorhanden sind oder ob man sich hier erst dann Schwanz abschneiden muss um Recht zu bekommen.
Macht Mann das gleiche, da könnt ihr euch ja denken wie die Geschichte endet oder ?
Das einzige was vielleicht helfen könnte wäre ein normales Verhältnis mit der Mutter, aber leider ist dies oft nicht möglich. Man kann das Jugendamt nerven und Einladungen für gemeinsame Gespräche und Lösungen versuchen zu finden. Betreff Auskunfspflicht der Mutter. Sollte sie auch das verweigern, so sollte man das Gericht beauftragen und mit seinen Anwalt darüber diskutieren ob da nicht etwas vorliegt welches vielleicht die Prozesskostenhilfe der Mutter in Frage stellt.
Und es hat keine Seltenheit, das die KM nichts zu befürchten hat. Da werden Ordnungsgelder oder gar Ordnungshaft einfach nicht angewendet.Da fragt man sich wirklich, ob Recht und Gesetz noch vorhanden sind oder ob man sich hier erst dann Schwanz abschneiden muss um Recht zu bekommen.
Macht Mann das gleiche, da könnt ihr euch ja denken wie die Geschichte endet oder ?
Das einzige was vielleicht helfen könnte wäre ein normales Verhältnis mit der Mutter, aber leider ist dies oft nicht möglich. Man kann das Jugendamt nerven und Einladungen für gemeinsame Gespräche und Lösungen versuchen zu finden. Betreff Auskunfspflicht der Mutter. Sollte sie auch das verweigern, so sollte man das Gericht beauftragen und mit seinen Anwalt darüber diskutieren ob da nicht etwas vorliegt welches vielleicht die Prozesskostenhilfe der Mutter in Frage stellt.