22-09-2014, 11:51
Es wäre sicherlich mal eine Überlegung wert, das die Kinder erst mal an ein "Handy" zu gewöhnen, erst mal ohne aktive Karte, damit sie damit "spielen" können. Bei meiner Kleinen (bald 6) klappt das bis dato Recht gut. Sie hat von mir auch gegen dem Willen der Mutter ein Samsung Smartphone bekommen, was sie aber bisher nur beim Umgang mit dem Vater benutzt (Fotos machen, Gameboy Emulator, Trickfilme, Musik). Und dieses bleibt auch bis Dato erst noch beim Papa.
Wenn es nach dem Willen der Mutter ginge, bekäme sie höchstens ein Tasten-Handy. Aber da die Technik fortlaufend ist, sollte man vielleicht in diese Richtung des Smarten gehen. - Zumindest meine Meinung. Gerade auch wegen Skype auf dem Smartphone, was recht gut funktioniert.
Aber letztendlich sollte es jeder Vater so handhaben, wie er es für sich und die Kinder am Besten erachtet.
Wenn es nach dem Willen der Mutter ginge, bekäme sie höchstens ein Tasten-Handy. Aber da die Technik fortlaufend ist, sollte man vielleicht in diese Richtung des Smarten gehen. - Zumindest meine Meinung. Gerade auch wegen Skype auf dem Smartphone, was recht gut funktioniert.
Aber letztendlich sollte es jeder Vater so handhaben, wie er es für sich und die Kinder am Besten erachtet.
"Tempus Fugit - Amor Manet"