(30-09-2014, 14:22)p schrieb: Beim Umgang geht es nicht immer ohne schnelleren Kontakt. Wer im Stau steht, muss z.B. anrufen können, es gibt Mütter die eine halbe Stunde ohne Kinder nach Abgabetermin die Polizei anrufen.
Also nochmal ausführlich:
Im Normalfall soll Mann auf direkte Kontakte verzichten und Absprachen etc. nur schriftlich (e-Mail oder Brief) treffen.
Direkte Kontakte per Telefon müssen die absolute Ausnahme sein, die nur stattfinden, wenn es absolut gar nicht anders geht.
Ist es jetzt verständlich?
(30-09-2014, 14:22)p schrieb: Das "Sie" würde ich auch lassen, es zeigt nur wie sehr der Vater aufgefühlt ist und beweist damit der Ex, dass sie einen Treffer gelandet hat.
Na und?
Das interessiert mich doch einen Dreck, was die KM denkt!
Hauptsache ist, daß dies nach meiner (!) Erfahrung eine hervorragende Methode ist, von der KM in Ruhe gelassen zu werden.
Und genau DAS ist das Ziel!
Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich vermute, daß durch das "Siezen" die durch das "Du" ausgedrückte Vertraulichkeit weg ist. Diese Vertraulichkeit animiert eine KM dazu, ihr Gift zu verspritzen.
Aber wie gesagt: Es ist nur eine Vermutung.
Simon II